Kapitel 7: wartung, Regelmäßige reinigung, Regelmäßige reinigung -1 – Canon FAX-L400 Benutzerhandbuch
Seite 64: Reinigen der außenteile -1, Reinigen des scan-bereichs -1, Wartung, Kapitel 7, Reinigen der außenteile, Reinigen des scan-bereichs

7-1
Ihr Gerät benötigt nur kleine regelmäßige Wartungsarbeiten. In diesem Abschnitt werden die notwendigen
Reinigungsvorgänge für das Gerät beschrieben.
• Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Reinigen der Außenteile des Geräts oder des Vorlagenglases
den Netzstecker gezogen haben.
• Beim Modell mit Faxfunktion drucken Sie sämtliche im Speicher befindlichen Faxeingänge, bevor
Sie das Netzkabel abziehen, da im Speicher befindliche Dokumente nur für ca. 1 Stunde erhalten
werden können, wenn das Gerät von der Netzstromversorgung getrennt wird. (
→
Faxhandbuch)
• Verwenden Sie zum Reinigen keine Taschentücher oder Papiertücher o.ä., da sie an den
Geräteteilen haften oder statische Aufladung hervorrufen können.
Benutzen Sie ein weiches Tuch, um die Teile nicht zu zerkratzen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Inneren des Geräts auf keinen Fall Flüssigkeiten wie Verdünner,
Benzol, Azeton oder andere chemische Reiniger, da durch diese die Teile des Geräts beschädigt
werden können.
Reinigen der Außenteile
Wischen Sie die Außenteile des Geräts mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit Wasser oder
verdünnter Geschirrspülmittellösung befeuchtet ist.
Reinigen des Scan-Bereichs
Wischen Sie den Scan-Bereich (schattierter Bereich) mit einem sauberen, weichen, fusselfreien mit Wasser
befeuchteten Tuch ab, und trocknen Sie ihn anschließend mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch.
Vorlagenglas
Abdeckung des Vorlagenglases
VORSICHT
Regelmäßige Reinigung
W
a
rtung
7
Wartung
Kapitel 7
UG(UKE)-G_Chap7.qxd 05-02-2003 15:08 Pagina 7-1