Eigenes geschirr 5, Auffangschale 5, Einschubebene 5 – Miele 2710DE Benutzerhandbuch

Seite 5: Tiefkühlware 5, Vorwort

Advertising
background image

Eigenes Geschirr

Sie können eigenes Geschirr verwenden. Bitte beachten Sie
dabei:

– Das Geschirr muss temperatur- (bis 100 °C) und dampfbe-

ständig sein. Möchten Sie Kunststoffgeschirr verwenden,
erkundigen Sie sich beim Hersteller, ob es geeignet ist.

– Dickwandiges Geschirr, z. B. aus Porzellan,Keramik oder

Steingut, ist zum Dämpfen weniger geeignet. Dicke Wände
leiten die Wärme schlecht und bewirken dadurch, dass
sich die in den Tabellen angegebene Dauer deutlich ver-
längert.

– Stellen Sie das Gargeschirr auf den eingeschobenen Rost,

nicht auf den Boden.

– Der Abstand zwischen dem oberen Geschirrrand und der

Garraumdecke muss mindestens 3 cm groß sein, damit
ausreichend Dampf in das Gefäß eindringen kann.

Auffangschale

Stellen Sie die Auffangschale auf den Boden des Gerätes,
wenn Sie gelochte Behälter benutzen. Herabtropfende Flüs-
sigkeit kann sich darin sammeln, und Sie können sie leicht
entfernen.

Sie können die Auffangschale bei Bedarf als Garbehälter nut-
zen. Schieben Sie sie in diesem Fall immer in die unterste
Einschubebene.

Einschubebene

Sie können jede beliebige Einschubebene wählen und auch
auf mehreren Ebenen gleichzeitig garen. Die Garzeit ändert
sich dadurch nicht.

Tiefkühlware

Geben Sie möglichst nicht mehr als 1,5 kg Tiefkühlware in
das Gerät. Je mehr Tiefkühlware sich im Garraum befindet,
desto länger wird die Aufheizphase.

Vorwort

5

Advertising