3B Scientific Test Vessel Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Messflüssigkeit und n
g
des Glases müssen bestimmt
oder aus Tafelwerken entnommen werden.
N ist die Anzahl der Helligkeitsmaxima und x der
dazugehörende Abstand.
Die Schallgeschwindigkeit des Mediums ergibt sich nun
wieder aus der gemessenen Frequenz v nach (2).
Achtung:
Eine gute Projektion der stehenden Ultraschallwelle
lässt sich mit dem Probengefäß (U10008) nur für 4 MHz
realisieren. Für 2 MHz und besonders für 1 MHz kommt
es destruktiven Überlagerungen der eingestrahlten
Ultraschallwellen mit den an der Unterseite des Gefäß-
bodens reflektierten Ultraschallwellen. Die Laufzeit-
unterschiede der reflektierten Wellen liegen nur für
4 MHz im Bereich eines Vielfachen der Wellenlänge.
Für 8 MHz ist die Amplitude der abgestrahlten Ultra-
schallwelle zu gering und zusätzlich die Absorption
deutlich höher (der Absorptionskoeffizient ist propor-
tional zum Quadrat der Frequenz), so dass es zu keiner
deutlich ausgeprägten stehenden Welle kommt.
Beispielmessung:
Wasser:
a
1
= a
2
= 4,8 cm; f = 10 cm; n
FL
= 1,33; n
g
= 1,45;
s =3,03 m; v = 4 MHz; x = 8,9 cm; g
1
= 5 mm; g
2
= 4 mm
ergibt:
λ
= 397 µm; c = 1590 m/s
(Tabelle: 1480 m/s bei 20°C)
4. Technische Daten
4.1 Ultraschallgenerator (U10006)
Frequenz:
1, 2, 4, 8 MHz einstellbar
Ausgangssignal:
sinusförmig, kontinuierlich
einstellbar zwischen 5 V
ss
bis
ca. 65 V
ss,
abschaltbar, mit
Kontrollleuchte rot
Anzeige:
3-stellige LCD, eine Dezimalstelle,
Ziffernhöhe 10 mm
Monitorsignal:
TTL, Frequenzsignal
Laserausgang:
3 V DC, max. 300 mW an
Hohlstecker-Buchse 5,5 mm
Aussen-Ø, 2,5 mm Innen-Ø,
abschaltbar, mit
Kontrollleuchte rot
Abmessungen:
256 x 86 x 156 mm
Netzspannung:
115/230 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 60 VA; 5 VA Leerlaufleistung
(Laser und Schall aus)
Absicherung:
T 315 mA (230 V) / T 630 mA (115 V)
Ultraschallsonde
Sondendurchmesser: 27 mm
Aktive Fläche:
2 cm²
Kabellänge:
1 m mit BNC-Buchse
4.2 Probengefäß (U10008)
Probengefäß:
100 x 100 x 120 mm
Probenvolumen:
ca. 900 ml
Laserhalterung:
17 mm Innendurchmesser
Sondenhalterung:
verstellbar, passend für
Ultraschallsonde aus U10006
Linse auf Glasträger
Linsenhalterung:
76 mm x 26 mm Glasträger mit
angerauter Grifffläche
Linse:
plankonvex, f = 100 mm (Luft),
16 mm Ø
4.3 Laserdiode (U10007)
Strahlfleck:
< 6 mm in 3 m Abstand
Wellenlänge:
650 nm
Leistung:
< 1 mW, Laserschutzklasse II
Versorgungsspannung: 3 V DC
Stromaufnahme:
max. 35 mA
Anschlussstecker:
1 m Kabel mit Hohlstecker
5,5 mm Außen-Ø, 2,5 mm Innen-Ø
Abmessungen:
80 mm x 17 mm Ø
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com • Technische Änderungen vorbehalten