Procom BfmA - DVS-21 Benutzerhandbuch
Dvs-21, Bfma - dvs-21, Betriebsfernmeldeanlage

DVS-21
Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten V1.1
BetriebsfernmeldeAnlage
!
!
!
Basisplattform ist das Kommunikationssystem DVS-21
Modulares Konzept, universell einsetzbar (EL, WL, Fernwirken, ….)
Stationen kaskadierbar, Schnittstellen zur Übertragungstechnik
Kommunikationsschnittstellen
Das Kommunikationssystem
BfmA - DVS- 21
vereint alle gegenwärtigen Kommuni-
kationsschnittstellen, die zur Sicherung des Fahrbetriebes erforderlich sind und somit
in der Fläche (Stellbereich eines Stellwerkes oder Steuerbezirkes) benötigt werden:
- OB, OB/R
Gesellschaftsleitungen
- ZB
Teilnehmer oder Zentrale
- B10
Gesellschaftsleitung (2- und 4-Draht)
- W11
Gesellschaftsleitung
- Dispatcher 74
- EL
ELA, Ausstattungsniveau 1 und 2 sowie ENS (VDE0828)
- WL
- Funk
analoge Funkanschaltung (Umschaltbare Anschaltung
mit oder ohne Ruftonauswertung)
Diese Kommunikationsschnittstellen werden über die Bedienoberfläche der DICORA,
die im Zuge des Projektes ART bei der DB AG eingeführt wurde, bedient.
Integration
Die BfmA - DVS-21 wird kombiniert mit dem ortsfesten GSM-R Fernsprecher DICORA
(Dispatcher Console Rail), welcher in dem Projekt ART zur Anschaltung ortsfester
Teilnehmer mit bahnspezifischen Leistungsmerkmalen im Bereich der DB AG
ca. 2400 mal eingesetzt ist.
Das
DICORA
selbst stellt dem System einen vollumfänglichen Zugang zum GSM-R
Netz der DB AG zur Verfügung, so dass ein ganzheitliches BfmA-Kommunikations-
system entsteht.
BfmA - DVS-21
Vertrieb durch:
RSR Datacom GmbH & Co. KG
Alfredstrasse 157
D-45131 Essen
www.rsr-datacom.de
Tel.:
+49 (0) 201 860 670 - 0
Fax.: +49 (0) 201 860 670 - 40
Deutschland / Germany
www.procom-communication.de
Kommunikationssystem DVS-21 als BfmA
ProCom
Professional Communication
& Service GmbH
Features
Österreich / Austria
www.frequentis.com
Frequentis AG
In Zusammenarbeit mit