Procom DTA Benutzerhandbuch
Tischsprechstelle mit meldungsanzeige, Datenblatt, Auf einen blick

Datum: 20.08.2008
Seite: 1/6
Verfasser: VS
Dokumenten-Nr.: DB_DTA-12-114_1059_01
© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten
Datenblatt
DTA-012 / -030 / -048 / -066 / -084 / -114
Tischsprechstelle mit Meldungsanzeige
www.dvs-21.de
Auf einen Blick:
•
Ausführung als Sprechstelle mit Meldungsanzeige (Standard)
oder als reines Störmeldetableau
für Innenräume (Leitstände, Warten, Schalträume etc.)
•
Skalierbare Gehäuse mit 12, 30, 48, 66, 84 oder 114 Leuchtdrucktasten,
baugleiche Elektronik
•
Hohe Reichweite dank analoger Sprachübertragung,
Steuer- und Signalisierungsdaten über robuste Modemverbindung
•
Frei programmierbare Tastenfunktionen (z.B. EL / WL –Betrieb
mit Quittung, laut/leise, Alarmanzeige und -quittierung)
•
Anschluss über steckbares Kabel in 4- oder 6-Draht-Technik
•
Interner Funktionstest und Verbindungsprüfung
•
Optional ohne Schwanenhalsmikrofon / mit Handmikrofon /
mit Kopf- Hör-/Sprechgarnitur (HeadSet)
DTA
Tischsprechstelle mit Meldungsanzeige
DTA-030 als Störmeldetableau
(Produktbeispiel)
DTA-048 als Sprechstelle
mit Meldungsanzeige
Abb. 1
Abb. 2