Programmierte sendung – Canon FAX-B155 Benutzerhandbuch
Seite 75

Programmierte Sendung
Ihr Telefax kann Dokumente automatisch zu einem programmierten Zeitpunkt senden. Dadurch können
Sie bei Fernübertragungen günstige Nachttarife nutzen und so Telefongebühren sparen.
Sie können die programmierte Sendung an bis zu 31 Gegenstellen und mit jeder beschriebenen
Wählmethode durchführen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Senden eines Dokuments an mehr als
eine Gegenstelle" auf S. 66.
1
Legen Sie das Dokument mit der beschrifteten
Seite nach unten in den automatischen
Dokumenteinzug (ADF).
Siehe "Einlegen des Dokuments" auf S. 49.
Sie können die Auflösung und den Kontrast
einstellen. Siehe S. 51.
2
Drücken Sie die Taste [Funktion].
Warten Sie eine Sekunde, bis RUFNR. EINGABE
erscheint.
3
Drücken Sie die Taste [Sendeoptionen].
4
Wählen Sie mit den Tasten [
] oder [
] die
Position PROGR. SE.
Drücken Sie die Taste [Start/Kopie].
Warten Sie eine Sekunde, bis ZEIT EINSTELL.
erscheint.
5
Geben Sie die gewünschte Sendezeit
(24-Stunden-System) mit den numerischen
Tasten ein.
¶ Die Zeiteingabe erfolgt im 24-Stunden-System.
Beginnen Sie einstellige Ziffern mit einer 0.
Beispiel:
07:30 = 7:30 a.m.
17:05 = 5:05 p.m.
¶ Drücken Sie die Taste [Löschen], wenn Sie die
Zeit erneut eingeben möchten.
¶ Sie können auch die Taste [
] oder [
]
betätigen, um den Cursor zu bewegen.
ORIGINAL BEREIT
Funktion
MENÜ AUSWÄHLEN
1 Sek.
RUFNR. EINGABE
Sendeoptionen
SPEICHERSE
PROGR. SE
Start/Kopie
SE/EM NR.
1 Sek.
ZEIT EINSTELL.
XXXX
_
XX:XX
ZEIT
EINSTELL.
_
23:00
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
63