Fehlerbehebung, Deutsch, Aufnahme einer audioquelle – Arcam FMJ A18 Benutzerhandbuch
Seite 11: Kein ton, Klang fällt unerwartet aus

d
eutsch
d-11
aufnahme einer audioquelle
Der A18 erlaubt Ihnen die Aufnahme und die Kontrolle
des Klangbilds von jeder angeschlossenen Quelle.
Die Ausgänge
AV out
oder
pVr out
auf der
Geräterückseite können mit den Eingängen Ihres
Aufnahmegeräts (üblicherweise mit
record
oder ‚
In
’
gekennzeichnet) verbunden werden. Die Funktionen
dieser beiden Aufnahmeschleifen sind einander ähnlich,
der Betrieb ist jedoch nicht vollkommen gleich.
Die aktuelle Quelle wird an den
AV out
geführt, deshalb
ändert sich das an den
AV out
geführte Signal bei der
Auswahl einer anderen Quelle.
Die aktuelle Quelle wird auch an den
pVr out
geführt, sofern es sich bei der Quelle nicht um den
pVr In
handelt. In diesem Fall wird der
pVr out
stumm
geschaltet. Wie beim
AV out
ändert sich das an den
pVr out
geführte Signal bei der Auswahl einer anderen
Quelle.
fehlerbehebung
Im Fall von Problemen mit Ihrem Verstärker überprüfen
Sie Folgendes.
kein Ton
Überprüfen Sie Folgendes:
<
Der A18 Verstärker ist mit dem Netz verbunden
und eingeschaltet.
<
Der Verstärker ist nicht stumm geschaltet (d. h.
„Mute“ erscheint nicht auf der Vorderseite).
<
Die ausgewählte Quelle erzeugt Audiosignale (z. B.
wenn eine CD ausgewählt ist, wird die CD
abgespielt).
<
Der AV-Eingang ist auf dem A18 anstatt der
erwarteten Quelle ausgewählt. Falls kein Ton zu
hören ist, weil der AV-Eingang ausgewählt ist,
drücken Sie die korrekte Quelltaste auf der
Gerätevorderseite oder auf der Fernbedienung.
<
Die Lautsprecherausgänge auf dem A18 (oder
auf dem Leistungsverstärker im Falle eines
Doppelverstärkungssystems) sind aktiviert.
klang fällt unerwartet aus
Falls die Temperatur der internen Wärmeableitung über
einen sicheren Wert steigt, erfolgt eine wärmebedingte
Abschaltung des Verstärkers zum Schutz des Geräts. Das
Schutzsystem entzieht kurzfristig den Lautsprechern die
Stromzufuhr. Das System schaltet sich zurück, wenn die
Wärmeableitung abgekühlt ist.
<
Wenn zwei Paare Niedrig-Impedanz-Lautsprecher
(6
Ω
oder weniger) angeschlossen sind, kommt
es leichter zu Überladungen. Das Überladen des
Verstärkers kann aufgrund von
Überhitzung zum Abschalten des Verstärkers
führen.
<
Bitte beachten Sie, dass Ihr Verstärker aufgrund der
hohen Ausgangsspannung eines CD- Players bei
voller Leistung betrieben werden kann, selbst wenn
die Lautstärke nicht auf maximal eingestellt ist.