Deutsch, Vorverstärker-anschlüsse, Audioeingänge – Arcam FMJ A18 Benutzerhandbuch
Seite 7: Aufnahmeschleifen, Phonoeingang

d
eutsch
d-7
Vorverstärker-anschlüsse
pre out (VorVerstärker-AusGAnG)
Um Ihren A18 als dezidierten Vorverstärker oder als
Teil eines Doppelverstärkersystems zu verwenden,
verbinden Sie die
pre out
-Anschlüsse mit den
Eingängen Ihres Leistungsverstärkers.
audioeingänge
Obwohl die Eingänge für spezifische Geräte
gekennzeichnet sind, verfügen alle über dieselben
Eigenschaften und können allesamt mit jeglichem Gerät
mit Line-Pegel verwendet werden. Eine Ausnahme
bildet der
phono (MM)
(Phono-Eingang) – weitere
Informationen dazu erhalten Sie auf Seite 12.
AV-eingang
Für analoge Ausgänge herkömmlicher audio-
visueller Geräte vorgesehen, wie VCR, Digital-TV-/
Satellitenempfänger oder Nicam-Empfänger.
pVr-eingang
Für analoge Ausgänge eines Personal Video Recorder
oder ähnlicher Geräte vorgesehen.
dVd
Dieser Eingang ist zur Verwendung mit einem DVD-
Player vorgesehen. Verbinden Sie die Stereo-Audio-
Ausgänge Ihres DVD-Players mit diesen Anschlüssen.
sAt
Der Anschluss für einen Satellitenreciever oder eine
Kabelbox.
tuner
Für die analogen Ausgänge an einem UKW, MW oder
DAB Radiotuner.
cd
Zur Verwendung mit analogen Audioausgängen eines
CD-Players vorgesehen.
AuX
Dabei handelt es sich um einen 3,5 mm analogen
Eingang auf der Gerätevorderseite zur Verwendung mit
Geräten wie MP3-Playern. Zum Anschluss eines MP3-
Players (oder eines anderen tragbaren Audiogeräts)
benötigen Sie ein 3,5 mm auf 3,5 mm Kabel, das mit
dem
AuX
-Eingang und dem Kopfhörerausgang des
Geräts verbunden wird.
aufnahmeschleifen
Der A18 ist mit zwei Aufnahmeschleifen, AV und
PVR, ausgestattet. Diese sind zur Verwendung
mit Aufnahmegeräten wie einem CD-Recorder,
DAT-Recorder, Kassettenrekorder, VCR, PVR usw.
vorgesehen. Den
AV
-Ausgängen kann jeglicher Eingang
für Aufnahmezwecke zugewiesen werden.
AV-Ausgang
Verbinden Sie diese Ausgänge mit den Eingängen Ihres
Aufnahmegeräts (normalerweise mit
record
oder
In
bezeichnet).
Wenn
AV
ausgewählt ist, wird die direkt vor
AV
ausgewählte Quelle für Aufnahmezwecke an
den
AV-AusGAnG
geleitet.
pVr-Ausgang
Verbinden Sie diese Ausgänge mit den Eingängen Ihres
Aufnahmegeräts (üblicherweise mit
record
oder
In
bezeichnet).
Die
pVr-AusGänGe
führen für Aufnahmezwecke das
pVr In
-Eingangssignal.
Phonoeingang
Der Phonoeingang sorgt für eine Vorverstärkungsstufe
des Ausgangssignales mit niedriger Spannung von
einem beweglichen magnetischen Tonabnehmer. Wenn
Sie bereits einen externen Phonoverstärker besitzen,
schließen Sie dessen Ausgang an einen der linearen
Eingänge, zum Beispiel den
AuX
Eingang, an.