Was tun, wenn – Miele CM 5100 Benutzerhandbuch
Seite 68

Störung
Ursache und Abhilfe
Während des Mah-
lens sind lautere Ge-
räusche als üblich
zu hören.
Zwischen den Bohnen könnten sich Steine befinden.
^ Schalten Sie den Kaffeevollautomaten sofort aus.
^ Rufen Sie den Kundendienst.
oder
Der Bohnenbehälter wurde während des Mahlens geleert.
^ Füllen Sie den Bohnenbehälter mit frischen Bohnen.
Die Brüheinheit kann
nicht herausgezo-
gen werden.
oder
Die Brüheinheit lässt
sich nicht einschie-
ben.
Die Brüheinheit oder der Antrieb der Brüheinheit befindet
sich nicht in der Grundposition. Das passiert z. B., wenn
die Brüheinheit oder die Abtropfschale während des Brüh-
vorganges herausgezogen wird.
^ Schalten Sie den Kaffeevollautomaten über die
Ein-/Aus-Taste
- aus.
^ Drücken Sie die Tasten
. und / gleichzeitig. Danach
drücken Sie zweimal die Taste OK.
Der Antrieb der Brüheinheit wird initialisiert und fährt in die
Grundposition.
Wenn sich die Brüheinheit danach nicht herausziehen
lässt,
^ rufen Sie den Kundendienst.
Der Mahlgradknopf
lässt sich nicht be-
wegen.
Der Knopf ist blockiert.
^ Bereiten Sie ein Kaffeegetränk zu.
^ Stellen Sie den Mahlgrad während des Mahlvorgangs er-
neut ein.
Was tun, wenn . . . ?
68