Canon XL2 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
D
Einführung
Tragegriff-Zoomregler
( 36)
START/STOP-Taste
( 31)
LOCK-Hebel ( 31)
Taste e (Wiedergabe)
( 81)
Taste 3 (Stopp) ( 81)
Taste ` (Rückspulen)
( 81)
2-Taste ( 94, 95)
Sucher ( 15-18)
PHONES LEVEL-Regler
H -Buchse (Kopfhörer)
POWER-Rad ( 51)
STANDBY-Taste ( 31)
WHITE BALANCE
W-Taste
( 60)
GAIN-Regler ( 57)
Taste REC SEARCH +
( 34, 81)
Taste REC SEARCH – /
c (Aufnahmeprüfung)
( 34, 81)
BARS/F.GRAIN
SELECT-Taste
( 73, 74)
BARS/F.GRAIN
ON/OFF-Taste
( 73, 74)
SHUTTER r -Taste ( 54)
SHUTTER t -Taste ( 54)
Taste a (Pause) ( 81)
Externer Bedienungsmodus
VCR-Modus
Camcorder AUS
Automatik
Blendenautomatik
Zeitautomatik
Manuelle Einstellung
Schlaglicht
Schwachlicht
Einfache Aufnahme
Aufnahmeprogramme
Taste 1 (Vorspulen)
( 81)
m -Buchse
DV-Buchse ( 95, 99)
Seitendisplay ( 104)
WHITE BALANCE-Regler
( 60)
MIC ATT.-Schalter
( 47, 48)
+48V-Schalter ( 47, 48)
Gurtöse ( 19)
Gurtöse ( 19)
Fokus-Wahlschalter ( 39)
Anschluss für
Schwarzweiß-Sucher FU-1000
( 115)
ND-Filter-Umschaltring ( 41)
e AF-Schalter ( 38)/
POSITION PRESET ON/SET-Schalter
( 37, 39)
POSITION PRESET-Schalter
( 37, 39)
STABILIZER ON/OFF-Schalter
( 50)
ND-Filter-Entriegelungstaste
( 41)
Entriegelungstaste
( 17)
Sicherungshebel ( 16)
Anschluss für
Farbsucher
( 15)
Sucher-
Scharfeinstellhebel ( 17)