Vorbereitungen vor dem trocknen – Beko DC 7130 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12 DE

• Sorgen Sie beim Trocknen für eine

gute Belüftung des Raumes, in dem

der Trockner aufgestellt ist.

• Bei Modellen mit Beleuchtung

sparen Sie Energie, wenn Sie die Tür

geschlossen halten, solange das Gerät

eingeschaltet ist, also nicht über die

Ein-/Austaste abgeschaltet wurde.

Trockner-geeignete Textilien

C

Halten Sie sich grundsätzlich an

die Angaben auf dem Pflegeetikett.

Trocknen Sie mit Ihrem Trockner

ausschließlich Wäsche, die per

Etikett ausdrücklich zur maschinellen

Trocknung gekennzeichnet sind,

wählen Sie das passende Programm.

Trockner-ungeeignete Textilien

• Textilien mit Metallteilen (z. B.

Büstenhalter, Gürtelschnallen und

Metallknöpfe) können das Gerät

beschädigen.

• Trocknen Sie keine Wäschestücke

wie Wolle, Seide und Nylonstrümpfe,

empfindliche Stoffe mit Stickereien,

Textilien mit Metall-Applikationen

oder Dinge wie Schlafsäcke im

Wäschetrockner.

• Empfindliche und sehr feine

Wäschestücke sowie Spitzenvorhänge

Hinweise zum Energiesparen:

• Versuchen Sie das Gerät möglichst voll

beladen zu nutzen, überladen Sie es

jedoch nicht.

• Schleudern Sie sämtliche

Textilien beim Waschen mit der

höchstmöglichen Drehzahl. Dadurch

verkürzt sich die Trocknungszeit, der

Energieverbrauch sinkt.

• Achten Sie darauf, ähnliche Textilien

gemeinsam zu trocknen.

• Halten Sie sich bei der

Programmauswahl an die

Bedienungsanleitung.

• Sorgen Sie dafür, dass ausreichend

Platz an der Vorderseite und Rückseite

des Gerätes vorhanden ist, damit die

Luft frei zirkulieren kann. Blockieren

Sie nicht den Lufteinlass an der

Vorderseite des Gerätes.

• Öffnen Sie die Tür des Gerätes im

Betrieb nur dann, wenn es wirklich

notwendig ist. Wenn Sie die Tür

unbedingt öffnen müssen, achten

Sie darauf, dass die Tür nicht lange

geöffnet bleibt.

• Geben Sie während des Trocknens

keine weitere (feuchte) Wäsche hinzu.

• Beim Trocknen lösen sich Fusseln

und einzelne Fasern von der Wäsche.

Diese Rückstände sammeln sich im

Fusselfilter. Vergessen Sie nicht, den

Filter vor oder nach jedem Trocknen zu

reinigen.

• Bei Modellen mit Kondensator sorgen

Sie dafür, dass der Kondensator

mindestens einmal monatlich oder alle

30 Trocknungszyklen gereinigt wird.

• Bei Modellen mit Abluftschlauch

beachten Sie die Hinweise zum

Anschluss an den Kamin in der

Bedienungsanleitung; weisen Sie Ihren

Schornsteinfeger darauf hin.

4

Vorbereitungen vor dem Trocknen

Advertising