Miele KM 2356 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

~

Ist die Netzanschlussleitung beschädigt, muss sie durch eine

spezielle Netzanschlussleitung Typ H 05 VV-F (PVC-isoliert) ersetzt
werden, die bei Miele oder dem Kundendienst erhältlich ist.

~

Der Anschluss der Gas-Kochmulde an das Elektronetz darf nicht

über Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel erfolgen, da sie
nicht die nötige Sicherheit gewähren (z. B. Überhitzungsgefahr).

~

Nehmen Sie die Gas-Kochmulde bei einem Defekt nicht in Be-

trieb bzw. schalten Sie es sofort aus. Trennen Sie die Gas-Kochmul-
de vom Elektronetz und von der Gasversorgung. Rufen Sie den Kun-
dendienst.

Sachgemäßer Gebrauch

~

Die Gas-Kochmulde wird bei Betrieb heiß und bleibt es auch

noch einige Zeit nach dem Ausschalten. Achten Sie darauf, das Ge-
rät nicht zu berühren, solange es noch heiß sein kann.

~

Lassen Sie die Gas-Kochstellen nie ohne aufgesetztes Kochge-

schirr brennen. Eine darüber angebrachte Dunstabzugshaube kann
durch die starke Hitzeeinwirkung der Flammen beschädigt oder in
Brand gesetzt werden.

~

Lassen Sie die Gas-Kochmulde während des Betriebes nicht un-

beaufsichtigt! Überhitztes Fett oder Öl kann sich entzünden und ei-
nen Brand entfachen.

~

Entzündet sich heißes Fett oder Öl, versuchen Sie keinesfalls, mit

Wasser zu löschen! Ersticken Sie das Feuer, z. B. mit Hilfe eines
Kochgeschirrdeckels, eines feuchten Geschirrtuches oder Ähnli-
chem.

~

Verwenden Sie die Gas-Kochmulde nicht zum Heizen von Räu-

men. Durch die hohen Temperaturen können leicht entzündliche Ge-
genstände in der Nähe zu brennen beginnen. Darüber hinaus würde
sich die Lebensdauer des Gerätes verringern.

Sicherheitshinweise und Warnungen

13

Advertising