Miele KM 2356 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

~

Flambieren Sie niemals unter einer Dunstabzugshaube. Die Flam-

men können die Dunstabzugshaube in Brand setzen.

~

Schützen Sie Ihre Hände bei allen Arbeiten an der heißen

Gas-Kochmulde mit wärmeisolierten Handschuhen, Topflappen
oder Ähnlichem. Achten Sie dabei darauf, dass diese Textilien nicht
in die Nähe der Flammen geraten. Verwenden Sie daher keine zu
großen Lappen, Geschirrtücher oder Ähnliches.
Achten Sie ferner darauf, dass diese Textilien nicht nass oder feucht
sind. Dadurch wird ihre Wärmeleitfähigkeit erhöht, und es kann zu
Verbrennungen kommen.

~

Benutzen Sie die Gas-Kochmulde nicht als Ablagefläche.

Bei versehentlichem Einschalten oder vorhandener Restwärme be-
steht die Gefahr, dass das Ablagegut - je nach Material - sich erhitzt
(Verbrennungsgefahr!), zu schmelzen oder zu brennen beginnt.

~

Decken Sie die Gas-Kochmulde nie ab, z. B. mit Abdeckplatten,

einem Tuch oder einer Schutzfolie. Bei versehentlichem Einschalten
oder vorhandener Restwärme besteht die Gefahr, dass das Material
sich entzündet, zerspringt oder schmilzt.

~

Benutzen Sie kein Geschirr aus Kunststoff oder Alufolie. Es

schmilzt bei hohen Temperaturen. Darüber hinaus besteht Brandge-
fahr!

~

Erhitzen Sie keine geschlossenen Behälter, z. B. Konservendo-

sen, auf den Gas-Kochstellen. Durch den entstehenden Überdruck
können die Behälter bzw. Dosen platzen, und es besteht Verlet-
zungs- und Verbrühungsgefahr!

~

Zünden Sie die Gas-Kochstelle erst dann, wenn alle Brennerteile

richtig zusammengebaut sind.

Sicherheitshinweise und Warnungen

14

Advertising