Media-Tech IMPERIUS 2 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
DE
Blindheit, wenn die Flüssigkristallsubstanz in die Augen ge-
langt� Wenn dies geschieht spülen Sie die Augen sofort mit
klarem Wasser (unter keinen Umständen Augen reiben) und
gehen Sie sofort in ein Krankenhaus zur Ärztlichen Kontrolle�
■ Bitte nehmen Sie keine Veränderungen am Mobiltelefon
oder an der Batterie vor� Dies kann zur Folge Ihr Mobiltele-
fon dauerhaft beschädigen (z�B�: Kurzschluss) und zum Aus-
laufen der Batterie führen�
■ In sehr seltenen Fällen kann es passieren, dass die Nutzung
Ihres Mobiltelefons in einigen Kraftfahrzeugen zu Proble-
men auf die interne elektronische Ausrüstung führen kann�
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten sollten Sie in solchen
Fällen auf die Nutzung Ihres Mobiltelefons verzichten�
■ Bitte verwenden Sie keine Nadeln, Stiftspitzen oder andere
scharfe Gegenstände auf der Tastatur, da dies das Handy be-
schädigen wird und zu Fehlfunktionen führen wird�
■ Im Falle einer Beschädigung der internen Antenne, sollte Sie
das Mobiltelefon nicht weiter verwenden, das dies schädlich
für den menschlichen Körper sein kann�
■ Vermeiden Sie den direkten Kontakt Ihres Telefons mit ma-
gnetischen Objekte, wie Magnetkarten oder Strahlungswel-
len� Dies könnte sowohl Ihr Telefon als auch Ihre Kreditkar-
ten beschädigen�
Disketten, zahlen und Kreditkarten�
■ Bewahren Sie kleine Gegenstände aus Metall, wie Reißzwe-
cken entfernt von dem Mobiltelefon�
■ Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Mobiltelefon nicht wasser-
dicht ist und somit jeglicher Kontakt mit Flüssigkeiten ver-
mieden wird� Dies könnte einen Kurzschluss verursachen
oder zum Auslaufen des Akkus führen�
Hinweise zur Handhabung vom Akku
■ Der Akku hat eine begrenzte Lebensdauer� Diese Verkürzt
sich mit jedem Ladevorgang�
■ Bitte entsorgen Sie den Akku nicht in Ihrem Hausmüll, son-
dern entsorgen Sie diesen vorschriftsgemäß im Sondermüll�
■ Bitte werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, da dies zur Explosi-
on führen kann�
■ Beim Einsetzen des Akkus im Mobiltelefon keine Gewalt an-
wenden� Ihr Mobiltelefon oder der Akku könnten beschädigt
werden�
■ Bitte verwenden Sie keine Drähte, Nadeln oder andere Me-
tallgegenstände das dies zum Kurzschluss führen kann�
■ Bitte vermeiden Sie jegliches Löten an den Kontaktstellen
des Akkus, da dies zum Auslaufen der Batterie führen kann
oder sogar zur Brandgefahr�
■ Sollte die die Flüssigkeit der Batterie in die Augen gelangen,
dann besteht die Gefahr von Blindheit� Bitte unterlassen Sie
das Reiben der Augen und spülen Sie Ihre Augen sofort mit
klarem Wasser� Suche Sie daraufhin ärztliche Hilfe auf�
■ Bitte nicht zerlegen oder modifizieren�
■ Bitte setzten Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus
(Feuer, Heizung usw�)� Der Akku könnte auslaufen und es be-
steht Brandgefahr�
■ Wenn der Akku überhitzt oder verfärbt während dem Ge-
brauch oder während dem Ladevorgang, müssen Sie den
Akku ersetzen�
■ Sollte die Flüssigkeit aus der Batterie in Kontakt mit Haut
oder Kleidung gerät, entsteht ein Brenngefühl� Bitte spülen
Sie sofort den Ort mit klarem Wasser und suchen Sie ärztli-
che Hilfe auf�