Media-Tech IMPERIUS 2 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
DE
■ Wenn die Batterie ausläuft oder ein seltsamer Geruch ent-
steht, müssen Sie den Akku vorschriftsgemäß entsorgen und
den Akku durch einen Neunen ersetzen
■ Bitte die Batterie vor jeglicher Flüssigkeit schützen� Der Akku
könnte überhitzen oder korrodieren�
■ Bitte vermeiden Sie die Verwendung an Orten mit hoher
Temperatur, wie z� B� in direktem Sonnenlicht� Der Akku
könnte überhitzen und es kann zu geringerer Leistung und
Lebensdauer führen�
■ Bitte nicht länger als 12 Stunden dauerhaft laden�
Ladevorgang
■ Stecken Sie den USB Stecker in die USB Schnittstelle vom
Telefon� Die Ladeanzeige auf dem Display leuchtet auf, so-
gar wenn Ihr Mobiltelefon ausgeschaltet ist� Sollte der Akku
vollständig entleert sein kann es einen Moment dauern, bis
die Ladeanzeige aufleuchtet�
■ Wenn die Ladeanzeige aufhört zu leuchten, ist der Akku
vollständig geladen� Der vollständige Ladevorgang dauert
3 bis 4 Stunden� Während des Ladevorgangs wird die Batte-
rie, das Telefon und das Ladegerät leicht warm� Das ist ein
normaler Vorgang, ein normales Phänomen�
■ Nach Beendigung des Ladevorgangs trennen Sie das Lade-
gerät von der Steckdose und vom Mobiltelefon�
Hinweise:
■ Während des Ladevorgangs muss das Telefon an gut belüf-
teten Orte sein und in Zimmertemperatur� Verwenden Sie
immer das mitgelieferte Ladegerät� Der Gebrauch von an-
deren Ladegeräten kann zur Beschädigung führen und zum
Garantieverlust führen�
■ Die Herstellerseitig angegebene Standby-Zeit und Ge-
sprächsdauer wurde in idealer Betriebsumgebung gemes-
sen� In der Praxis kann die Betriebszeit des Akkus vom jewei-
ligen Netzwerk abhängig sein�
■ Stellen Sie sicher, dass der Akku vor dem Ladevorgang rich-
tig eingesetzt worden ist�
■ Nach Beendigung vom Ladevorgang trennen Sie das La-
degerät vom Mobiltelefon und von der Steckdose� Bitte
vermeiden Sie die Überladung von Ihrem Akku, da dies die
Lebenszeit und die Leistung verkürzen wird�
Hinweise zum Ladegerät
Der Akku hat eine begrenzte Lebensdauer� Diese Verkürzt sich
mit jedem Ladevorgang�
■ Bitte entsorgen Sie den Akku nicht in Ihrem Hausmüll, son-
dern entsorgen Sie diesen vorschriftsgemäß im Sondermüll�
■ Bitte werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, da dies zur Explo-
sion führen kann�
■ Beim Einsetzen des Akkus im Mobiltelefon keine Gewalt
anwenden� Ihr Mobiltelefon oder der Akku könnten beschä-
digt werden�
■ Bitte verwenden Sie keine Drähte, Nadeln oder andere Me-
tallgegenstände das dies zum Kurzschluss führen kann�
■ Bitte vermeiden Sie jegliches Löten an den Kontaktstellen
des Akkus, da dies zum Auslaufen der Batterie führen kann
oder sogar zur Brandgefahr�
■ Sollte die die Flüssigkeit der Batterie in die Augen gelangen,
dann besteht die Gefahr von Blindheit� Bitte unterlassen Sie
das Reiben der Augen und spülen Sie Ihre Augen sofort mit
klarem Wasser� Suche Sie daraufhin ärztliche Hilfe auf�
■ Bitte nicht zerlegen oder modifizieren�
■ Bitte setzten Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus