Einstellen der blende, S. 59) – Canon PowerShot S3 IS Benutzerhandbuch
Seite 61

V
er
w
enden
des
M
odus
-W
ahl
ra
d
s
59
Anzeige der Verschlusszeit
z
Die Werte in der nachstehenden Tabelle stellen Verschlusszeiten in
Sekunden dar. 1/160 bedeutet 1/160 Sekunde. Zudem sind anstelle der
Dezimaltrennzeichen Anführungszeichen gesetzt. Die Angabe 0"3
bezieht sich also auf 0,3 Sekunden, die Angabe 2" auf 2 Sekunden usw.
z
Sie können die Kombinationen von Blendenwert und
Verschlusszeit ohne Veränderung der Belichtung ändern
.
Einstellen der Blende
Mit der Blende wird die Menge des durch das Objektiv
einfallenden Lichts reguliert.
Wenn Sie im Zeitautomatikmodus die Blende einstellen, wird
automatisch eine der Helligkeit entsprechende Verschlusszeit gewählt.
Ein niedriger Blendenwert (geöffnete Blende) führt zu einem unscharfen
Hintergrund und eignet sich somit besonders für Porträtaufnahmen.
Bei einer höheren Blende (zunehmend geschlossen) wird der
gesamte Bereich, vom Vordergrund bis zum Hintergrund, scharf
abgebildet. Je höher die Blende ist, desto weiter reicht der scharf
abgebildete Bereich des Bildes.
1
Wählen Sie mit der Taste W oder X den gewünschten
Blendenwert aus, und lösen Sie aus.
15" 13" 10" 8" 6" 5" 4" 3"2 2"5 2" 1"6 1"3 1" 0"8 0"6
0"5 0"4 0"3 1/4 1/5 1/6 1/8 1/10 1/13 1/15 1/20 1/25
1/30 1/40 1/50 1/60 1/80 1/100 1/125 1/160 1/200 1/250
1/320 1/400 1/500 1/640 1/800 1/1000 1/1250 1/1600
1/2000 1/2500 1/3200
Aufnahmemodus
z
Wenn die Verschlusszeit rot dargestellt wird, ist das Bild unter-
oder überbelichtet (zu wenig bzw. zu viel Licht). Regulieren
Sie mit der Taste W oder X den Verschlusszeitwert, bis die
Verschlusszeit weiß angezeigt wird.
z
Abhängig von der Zoom-Einstellung können einige
Blendenwerte nicht ausgewählt werden.
In diesem Modus ist eine Synchronisierung mit dem Blitz bis
zur maximalen Verschlusszeit von 1/500 Sekunde möglich.
Die Blendenzahl kann daher entsprechend der Verschlusszeit
mit synchronisiertem Blitz automatisch eingestellt werden, auch
wenn die Blende zuvor festgelegt wurde.