Einstellen des farbtons (weißabgleich), S. 77), S. 77 – Canon PowerShot S3 IS Benutzerhandbuch
Seite 79

E
rw
e
it
er
te
A
u
fn
a
h
m
e
fu
n
k
ti
o
n
e
n
77
Mit der Weißabgleicheinstellung
(automatisch) wird
normalerweise der optimale Weißabgleich ausgewählt. Wenn mit
der Einstellung
(automatisch) keine natürlich wirkenden Farben
erzeugt werden können, ändern Sie den Weißabgleich mit einer für
die Lichtquelle geeigneten Einstellung.
Weißabgleicheinstellungen
1
Menü FUNC.
*
(automatisch).
Weitere Informationen finden Sie unter
Menüs und Einstellungen
z
Wählen Sie mit der Taste W oder X
eine Weißabgleicheinstellung aus,
und drücken Sie die Taste FUNC.
* Standardeinstellung.
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
Aufnahmemodus
automatisch Die Einstellungen werden von der Kamera automatisch
vorgenommen
Tageslicht
Für Außenaufnahmen am hellen Tag
Wolkig
Für Aufnahmen bei Wolken, im Schatten oder in der Dämmerung
Kunstlicht
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Glühlampen und Leuchtstofflampen
mit drei Wellenlängen)
Leuchtstoff
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (warmer oder kalter Weißton und
Leuchtstofflampen mit drei Wellenlängen (warmer Weißton))
Leuchtstoff H Für Aufnahmen bei Beleuchtung durch Tageslicht-Leuchtstoffröhren
oder Tageslicht-Leuchtstoffröhren mit 3 Wellenlängen
Blitz
Bei Verwendung des Blitzes (steht im Modus
(Sport) oder
(Film) nicht zur Verfügung)
Manuell
Für Aufnahmen mit dem in der Kamera gespeicherten optimalen
Weißabgleich von einem weißen Motiv, z. B. ein weißes Blatt Papier
oder Stoff
Bei Auswahl der Fotoeffekte
(Sepia) oder
(Schwarz/Weiß)
kann diese Einstellung nicht vorgenommen werden