5 ide-konfi guration – Asus P5GL-MX Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

2-16

Kapitel 2: BIOS-Setup

PIO Mode [Auto]

Hier können Sie den PIO-Modus auswählen.

Konfi gurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4]

DMA Mode [Auto]

Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Konfi gurationsoptionen: [Auto]

[SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2]

[UDMA0] [UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5] [UDMA6]

SMART Monitoring [Auto]

Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and

Report-Technologie) einstellen.

Konfi gurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]

32Bit Data Transfer [Disabled]

Hier können Sie den 32-Bit Datentransfer aktivieren oder deaktivieren.

Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

2.3.5 IDE-Konfi guration

Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen die Konfi gurationen der in diesem

System installierten IDE-Geräte einzustellen bzw. zu ändern. Wählen Sie das

gewünschte Element aus und drücken anschließend die <Eingabetaste>.

IDE Confi guration

Confi gure SATA As

[Standard IDE]

Onboard IDE Operate Mode

[Enhanced Mode]

Enhanced Mode Support On

[S-ATA]

Confi gure SATA As [Standard IDE]

Hier können Sie die von der Southbridge unterstützten Serial ATA-Anschlüsse

einstellen. Wenn Sie die Serial ATA-Festplatte als Parallel ATA physikalisches

Speicherlaufwerk benutzen wollen, wählen Sie [Standard IDE].
Wenn Sie wollen, dass die Serial ATA-Festplatten das Advanced Host

Controller Interface (AHCI) benutzen, wählen Sie [AHCI]. Mit dem AHCI

kann der interne Speichertreiber SATA-Funktionen aktivieren, welche die

Speicherleistung bei zufälligem Schreib-Lese-Zugriff erhöhen, indem das

Laufwerk die Reihenfolge der Befehle selbst festlegt.
Mehr Details zu AHCI fi nden Sie hier:

www.intel.com/support/chipsets/imst/sb/CS-012304.htm

www.intel.com/support/chipsets/imst/sb/CS-012305.htm
Wenn [AHCI] gewählt ist, ist der SATA-Kontroller auf Native-Modus

eingestellt.

Advertising