Sicherheitshinweise – Asus MM17T Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

2

SICHERHEITSHINWEISE

l

Verwenden Sie den Monitor nicht in der Nähe von Wasser. Zum Beispiel nicht in der Nähe

von Badewannen, Waschzubern, Küchenspülen, Waschräumen, Schwimmbecken oder in

feuchten Kellern.

l

Platzieren Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Ständern oder Tischen. Falls der

Monitor herunterfallen sollte, kann es zu Verletzungen und zu ernsthaften Schäden am

Gerät kommen. Verwenden Sie ausschließlich Wagen oder Ständer, die vom Hersteller

empfohlen oder mit dem Monitor verkauft werden. Falls Sie den Monitor an einer Wand

oder in einem Regal installieren, verwenden Sie einen vom Hersteller genehmigten

Montagesatz und halten sich an die mitgelieferten Anweisungen.

l

Schlitze und Öffnungen an der Rückseite und am Boden des Gehäuses dienen der

Belüftung des Gerätes. Damit der Monitor zuverlässig arbeiten kann und sich nicht

ü

berhitzt, achten Sie darauf, dass diese Öffnungen nicht blockiert oder abgedeckt werden.

Stellen Sie den Monitor nicht auf einem Bett, einem Sofa, einem Teppich oder einer

ä

hnlichen Unterlage auf. Platzieren Sie den Monitor nicht in der Nähe oder über einer

Heizung. Stellen Sie den Monitor nicht in einem Bücherregal oder einem Schrank auf, falls

er an einer solchen Stelle nicht richtig belüftet werden kann.

l

Die Stromversorgung des Monitors muss mit den Angaben auf dem Typenschild

ü

bereinstimmen. Falls Sie sich hinsichtlich der Stromversorgung in Ihrem Haushalt nicht

sicher sein sollten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr örtliches

Stromversorgungsunternehmen.

l

Der Monitor ist mit einem dreipoligen Schutzkontaktstecker ausgerüstet; einem Stecker

mit einem dritten Anschluss zur Erdung. Aus Sicherheitsgründen lässt sich dieser Stecker

nur in eine Schutzkontaktsteckdose einstecken. Falls sich der Stecker nicht in Ihre

Steckdose einstecken lassen sollte, lassen Sie eine passende Steckdose von einem

Elektriker installieren oder verwenden Sie einen Adapter, damit das Gerät

ordnungsgemäß geerdet wird. Die Schutzerde ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung.

Manipulieren Sie sie nicht.

l

Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewittern und wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht

benutzen. Dadurch schützen Sie den Monitor vor Beschädigungen durch

Ü

berspannungen.

l

Überlasten Sie Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel nicht. Eine Überlastung

kann zu Bränden und Stromschlägen führen.

l

Schieben Sie niemals Gegenstände in die Öffnungen am Monitorgehäuse. Dies kann zu

Kurzschlüssen führen, die wiederum Brände oder Stromschläge auslösen können. Lassen

Sie niemals Flüssigkeiten auf den Monitor gelangen.

l

Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst zu reparieren. Das Öffnen oder Entfernen von

Abdeckungen kann gefährliche Hochspannung freilegen und zu weiteren Gefahren führen.

Ü

berlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal.

l

Um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, verwenden Sie den Monitor nur mit

UL-gelisteten Computern, deren Steckdosen 100 bis 240 V Wechselstrom und

mindestens fünf Ampere liefern.

l

Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: