Berichteinstellg – Canon FAX-B820 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
■
BERICHTEINSTELLG
LAUTSTÄRKE EINST
Stellen Sie die Lautstärke der vom Faxgerät ausgegebenen
Tonsignale ein.
–
LAUTST. MONITOR
Stellen Sie die Lautstärke der Verbindungssignale ein.
0 (aus)/1/2/3
LAUTST. SIGNAL
Stellen Sie die Lautstärke von Alarmtönen ein.
0 (aus)/1/2/3
LAUTST. TASTATUR
Stellen Sie die Lautstärke des Tastaturtons ein.
0 (aus)/1/2/3
F/T-RUFTON
Legen Sie das Rufzeichen fest.
STANDARD/HOCH
WAHLVERFAHREN
Legen Sie das der Telefonleitung entsprechende
Wahlverfahren fest.
MEHRFREQUENZWA
HL/IMPULSWAHL
R-TASTE EINSTLLG
Legen Sie die Anschlussart fest.
HAUPTANSCHLUß/
NEBENSTELLE
HAUPTANSCHLUß
Das Faxgerät ist an eine Amtsleitung angeschlossen.
–
NEBENSTELLE
ZUGANGSTYP: Zugriffstyp der Nebenstellenanlage.
KENNZIFFER/FLASH
ZUGANGSNUMMER: Unter KENNZIFFER, können Sie eine
bis zu 19-stellige Nummer eingeben.
–
AUTOM.SPRACHWAHL
Aktivieren/deaktivieren Sie das sprachgesteuerte Wählen.
EIN/AUS
Name
Beschreibung
Einstellungen
SENDEBERICHT
Aktivieren/deaktivieren Sie den automatischen Druck von
Sendeberichten.
KEIN AUSDRUCK: Der Empfangsbericht ist deaktiviert.
AUSDRUCK: Das Faxgerät druckt bei jedem Faxversand
einen Sendebericht.
DRUCK BEI FEHLER: Der Sendebericht wird nur bei einem
Sendefehler gedruckt.
KEIN AUSDRUCK/
AUSDRUCK/
DRUCK BEI FEHLER
EMPFANGSBERICHT
Aktivieren/deaktivieren Sie den automatischen Druck von
Empfangsberichten.
KEIN AUSDRUCK: Der Empfangsbericht ist deaktiviert.
AUSDRUCK: Das Faxgerät druckt bei jedem Empfang einen
Empfangsbericht.
DRUCK BEI FEHLER: Der Bericht wird nur bei einem
Empfangsfehler gedruckt.
KEIN AUSDRUCK/
AUSDRUCK/
DRUCK BEI FEHLER
JOURNAL
Aktivieren/deaktivieren Sie den automatischen Druckdes
Journals.
–
AUTOM.AUSDRUCK
Bei EIN, erfolgt der automatische Druck nach jeweils 20
Übertragungsvorgängen (Sendung und Empfang).
KEIN AUSDRUCK/
AUSDRUCK
SE/EM GETRENNT
Getrenntes Journal für Sende- und Empfangsvorgänge.
EIN/AUS
Name
Beschreibung
Einstellungen