Regelmäßige reinigung, Reinigen der außenseite des faxgeräts, Reinigen der innenseite des faxgeräts – Canon FAX-B820 Benutzerhandbuch
Seite 56: Reinigen der außenseite des, Faxgeräts, Reinigen der innenseite des

56
Regelmäßige Reinigung
Ihr Faxgerät braucht nur eine geringe regelmäßige Wartung. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, beachten Sie
bitte Folgendes:
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist. Drucken Sie aber vorher alle
gespeicherten Dokumente aus, da sie sonst gelöscht werden (siehe S. 33).
• Verwenden Sie zum Reinigen keine Zellstofftücher, Papiertaschentücher oder ähnliche Materialien; sie können
können Flusen an den Komponenten hinterlassen und statische Aufladungen verursachen.
Reinigen der Außenseite des Faxgeräts
Reinigen der Innenseite des Faxgeräts
■
Innenseite der Druckerabdeckung reinigen
Reinigen Sie regelmäßig den Druckbereich des Faxgeräts, um zu verhindern, dass sich Tinte oder Papierstaub im
Geräteinneren absetzen und die Druckqualität beeinträchtigen.
Verwenden Sie zum Reinigen im Inneren des Faxgeräts niemals flüchtige Lösungsmittel wie Benzin, Azeton oder
andere chemische Stoffe.
1
Trennen Sie das Netzkabel vom Faxgerät ab.
2
Wischen Sie die Außenseite des Faxgeräts mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch
ab, das mit Wasser oder verdünntem Haushaltsreiniger befeuchtet ist.
3
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Netzkabel wieder an.
1
Ziehen Sie das Netzkabel ab, und öffnen Sie den Druckerdeckel.
Berühren Sie die elektrischen Komoponenten und
Metallteile nicht.
2
Verwenden Sie ein sauberes, weiches, trockenes
und flusenfreies Tuch, um die Innenteile des
Faxgerätes (schattierter Bereich), insbesondere den
Bereich um die vier Andruckrollen, von Tinte oder
Papierstaub zu säubern.
• Die Schmutz- und Staubpartikel, die sich an der Unterseite der
Druckerabdeckung ansammeln, beeinträchtigen die Qualität der
kopierten oder gesendeten Dokumente.
• Achten Sie darauf, dass Sie BJ-Patrone und Patronenhalter nicht
berühren.
3
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den
Druckerdeckel und stecken das Netzkabel wieder
ein.
Achten Sie darauf, dass die Druckerabdeckung ordnungsgemäß
geschlossen ist.
Andruckwalzen