Canon FAX-L260i Benutzerhandbuch
Seite 43

Kapitel 2
Einrichten Ihres FAX-L260i
2-21
Einrichten Ihres FAX-
L260i
t Numerische Tasten
Zur Eingabe von Telefonnummern. Diese Tasten werden auch bei der
Speicherung von Informationen zur Eingabe von Buchstaben, Nummern
und Sonderzeichen verwendet.
y H…RER-TASTE
†ber diese Taste kšnnen Sie eine manuelle Wahl durchfŸhren, d. h.
manuell im G3-Modus senden oder Dokumente von
Informationsdiensten bzw. anderen FaxgerŠten abrufen.
Die Wahl, Signale und Ansagen kšnnen somit Ÿber den Lautsprecher
des FAX-L260i ausgegeben werden.
u KURZWAHL-Taste
DrŸcken Sie diese Taste und geben Sie zum WŠhlen die zweistellige
Kurzwahlnummer ein, unter der Sie die gewŸnschte Rufnummer
gespeichert haben.
i
(START/KOPIE)-Taste
DrŸcken Sie diese Taste, um mit dem Senden, Scannen, Kopieren usw.
zu beginnen oder um Funktionen bei der Eingabe von Informationen
auszuwŠhlen.
o AUFL…SUNG-Taste
Mit dieser Taste wŠhlen Sie die Auflšsung aus, mit der das FAX-L260i
ein Dokument sendet oder kopiert.
!0
(STOP)-Taste
DrŸcken Sie diese Taste, um einen Vorgang abzubrechen.
!1 Zielwahltasten/Tasten fŸr Sonderfunktionen
Verwenden Sie diese Tasten zur Zielwahl und fŸr Sonderfunktionen.
FŸr nŠhere Informationen zu den Sonderfunktionstasten siehe Seite 2-22
und 2-23.