Asus Striker II Extreme Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

ROG Striker II Extreme / Striker II NSE

1-5

Loadline Calibration

Die Loadline-Kalibrierung garantiert stabile und optimale CPU-Spannung bei

großer Systembelastung.

Voltiminder LED

Beim Streben nach Höchstleistungen ist die Überspannungseinstellung äußerst

wichtig, aber auch sehr riskant. Die Voltiminder-LED zeigt den Status von CPU, NB, SB

und Arbeitsspeicher in verschiedenen Farben an. Damit wird Spannungsüberwachung

auf einen Blick beim Übertakten ermöglicht. Details siehe Seiten 2-1 und 2-2.

Frequency LED

Jetzt weist Sie das Motherboard selbst darauf hin, wenn das System bis zur

Höchstgrenze übertaktet wurde. Die integrierte Frequenz-LED leuchtet auf, wenn

das System gerade extrem übertaktet wird. Details siehe Seite 2-3.

Component Overheat Protection -EX (COP EX)

Mit dem COP EX können Sie die Chipsatzspannung beim Übertakten erhöhen,

ohne dabei eine Überhitzung befürchten zu müssen. Die Funktion dient auch zur

Überwachung und zum Schutz eines überhitzten Grafikprozessors. COP EX bietet

Ihnen mehr Freiheit und weniger Einschränkungen beim Streben nach Höchstleistung.

AI Booster

Die ASUS AI Booster-Anwendung ermöglicht es Ihnen, den Prozessor ohne

umständliches Aufrufen des BIOS direkt in der Windows

®

-Umgebung zu

übertakten. Details siehe Seite 5-33.

ASUS O.C. Profile

Mit dem ASUS O.C. Profile können Benutzer mehrere BIOS-Einstellungen problemlos

speichern oder laden. Die BIOS-Einstellungen können im CMOS oder einer

separaten Datei gespeichert werden; dadurch erhalten Nutzer die Möglichkeit, ihre

bevorzugten Einstellungen untereinander auszutauschen. Details siehe Seite 4-42.

C.P.R. (CPU Parameter Recall)

Die C.P.R.-Funktion des Motherboard-BIOS erlaubt Ihnen, das BIOS automatisch

auf die Standardeinstellungen zurückzustellen, falls sich das System beim

Übertakten aufgehängt hat. Wenn sich das System aufhängt, müssen Sie dank

C.P.R. das Gehäuse nicht mehr öffnen, um die RTC-Daten zu löschen. Starten Sie

einfach das System neu, um zuvor gespeicherte Einstellungen wiederherzustellen.

Aufgrund des Chipsatzverhaltens muss der Strom vor Benutzung der C.P.R.-

Funktion ausgeschaltet sein.

Advertising