Erstinstallation – Xoro HRS 2500 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

HRS 2500 DE

15

Deutsch

Vorbereitung:

Um einen Sendersuchlauf erfolgreich durchführen zu können, müssen Ihnen einige Informa-
tionen über Ihre Empfangsanlage bekannt sein:

Auf welchen Satelliten ist ihre Antenne ausgerichtet?

Verfügen Sie über mehrere Antennen oder eine Antenne mit mehreren LNB müssen
Sie wissen, welche Art von Umschalter (Toneburst oder DiSEqC) Sie verwenden
und an welchem Anschluss welche Antenne/LNB angeschlossen ist.


Gehen Sie wie folgt vor, um das "Antenne und Suchlauf"-Menü aufzurufen:

Drücken Sie die Taste MENU.

Rufen Sie das Menü "Einstellungen" mit den Tasten

◄/► auf.

Der Eintrag "Installation" ist markiert, drücken Sie zum Öffnen des Menüs die Taste
OK.




1.

Eine einfache Verbindung zwi-
schen Satellit und Empfänger

Sie haben die Satellitenschüssel zu einem
speziellen Satelliten ausgerichtet und nutzen
entweder einen einfach LNB oder Mehrfach
LNB. Jeder LNB wird direkt mit dem Satelli-
tenempfänger verbunden.

Schalten Sie dazu die beiden Einstellungen
LNB Umschaltung (Switch Type) und Tone-
burst
ab.

LNB Umschaltung

Keine

Toneburst

Aus


Gehen Sie nun mit den Navigationstasten
UNTEN oder OBEN zu der dritten Einstellung
bis diese dunkelblau hinterlegt ist. Aktivieren
Sie die Option mit der OK Taste und Sie
können jetzt einen Satelliten hinzufügen.

Drücken Sie jetzt die ROTE Taste auf der Fernbedienung
und eine Auswahlliste der verschiedenen Satelliten erscheint
auf dem Bildschirm. Suchen Sie mit der Navigationstaste
UNTEN den gewünschten Satellit z.B. ASTRA 1E/1F/1G aus
und bestätigen Sie die Auswahl mit der OK Taste.

Erstinstallation

Antenne und Suchlauf

Advertising