Schnellstart – Xoro HTC 1927D Benutzerhandbuch
Seite 12

12
HTC 1927D
Deutsch
Schnellstart
1. Schließen Sie die Antenne bzw. Eingangsquelle am entsprechenden Eingang (z.B.
HDMI, SCART ect.) auf der Rückseite des Geräts an.
2. Stecken Sie den kleinen, runden Stecker des Stromadapterkabels in den Stromeingang
auf der Rückseite des Geräts.
3. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Stromadapter und der Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie bei den Bedienelementen direkt am Gerät oder
auf der Fernbedienung die Taste POWER drücken. Die LED fängt daraufhin an, grün zu
leuchten.
5. Drücken Sie die SOURCE Taste am Gerät bzw. auf der Fernbedienung und ein Aus-
wahlmenü der Quellen wird eingeblendet. Zur Auswahl stehen: TV, SCART, YUV, S-
Video, VGA, HDMI, DVB-T und DVD. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten OBEN oder
UNTEN zu der gewünschten Option und bestätigen Sie mit der OK Taste. Sie können
sowohl mit den Bedienelementen auf der Vorderseite des Geräts als auch mit der Fern-
bedienung die Lautstärke anpassen oder einen Kanal auswählen.
A. DVB-T Modus:
Schalten Sie das Gerät an und drücken sie die SOURCE-Taste. Drücken Sie mehr-
mals die Pfeiltaste OBEN/UNTEN, bis rechts oben „DVB“ angezeigt wird und bestä-
tigen Sie die Auswahl mit der OK Taste. Nun befindet sich der HTC 1927D im DVB-
T Modus. Bei der ersten Inbetriebnahme werden Sie zu dem Programmsuchlauf
weitergeleitet. Der Suchlauf wird auf Seite 21 beschrieben.
B. DVD-Player:
Schalten Sie das Gerät an und drücken sie die SOURCE-Taste. Drücken Sie mehr-
mals die Pfeiltaste OBEN/UNTEN, bis rechts oben „DVD“ angezeigt wird und bestä-
tigen Sie die Auswahl mit der OK Taste. Nun befindet sich der HTC 1927D im DVD
Modus.
C. Analoger TV Tuner (z.B. Kabelnetz):
Schalten Sie das Gerät an und drücken sie die SOURCE-Taste. Drücken Sie mehr-
mals die Pfeiltaste OBEN/UNTEN, bis rechts oben „ATV“ angezeigt wird und bestäti-
gen Sie die Auswahl mit der OK Taste. Nun befindet sich der HTC 1927D im TV
Modus. Bei der ersten Inbetriebnahme werden Sie zu dem Programmsuchlauf wei-
tergeleitet. Der Suchlauf wird auf Seite 21 beschrieben.
6. Um das Gerät für kurze Zeit auszuschalten, drücken Sie die Taste POWER. Daraufhin
wechselt es in den Bereitschaftsmodus (Stand-By), und die LED leuchtet rot. Falls Sie
das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, schalten Sie es komplett aus,
indem Sie das Stromkabel abziehen.