Asus P5QL Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

ASUS P5QL

1-27

• Für ein voll konfiguriertes System empfehlen wir ein ein Netzteil, welches die ATX12

V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) unterstützt und eine Leistung von mind. 400W

liefern kann

• Vergessen Sie nicht, den 4-pol. EATX12V-Netzstecker anzuschließen. Andernfalls lässt

sich das System nicht starten.

• Wir empfehlen Ihnen, ein Netzteil mit einer höheren Ausgangsleistung zu verwenden,

wenn Sie ein System mit vielen stromverbrauchenden Geräten einrichten. Das System

wird möglicherweise instabil oder kann nicht booten, wenn die Stromversorgung nicht

ausreicht.

• Das mit den ATX 12V Spezifikation 2.0 konforme (400 W) Netzteil wurde geprüft, um

den Motherboard-Stromanforderungen für die folgende Konfiguration zu genügen:

CPU: Intel

®

Pentium

®

Extreme 3.73GHz / Arbeitsspeicher: 512MB DDR2 (x4) /

Grafikkarte: ASUS EAX1900XT / Parallel ATA-Gerät: IDE-Festplatte / Serial ATA-Gerät:

SATA-Festplatte (x2) / Optisches Laufwerk: DVD-RW

12. Systemtafelanschluss (20-8 pol. PANEL)

Dieser Anschluss unterstützt mehrere Gehäuse-gebundene Funktionen.

Systemstrom-LED (2-pol. PLED)
Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie das

Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die System-Strom-

LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten. Sie blinkt, wenn sich das System im

Energiesparmodus befindet.

Festplattenaktivitäts-LED (2-pol. IDE_LED)
Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der HDD Aktivitäts-LED verbunden. Verbinden Sie das

HDD Aktivitäts-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die IDE LED leuchtet auf oder blinkt,

wenn Daten auf der Festplatte gelesen oder auf die Festplatte geschrieben werden.

Systemlautsprecher (4-pol. SPEAKER)
Dieser 4-pol. Anschluss wird mit dem am Gehäuse befestigten System-Lautsprecher

verbunden. Über diesen Lautsprecher hören Sie Systemsignale und Warntöne.

ATX-Stromschalter/Soft-Aus-Schalter (2-pol. PWRSW)
Dieser Anschluss wird mit dem Systemstromschalter verbunden. Durch Drücken

des Netzschalters wird das System eingeschaltet oder wechselt das System in den

Energiesparmodus oder Soft-Aus-Modus, je nach den Einstellungen im BIOS. Ist das

System eingeschaltet und halten Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden gedrückt,

wird das System ausgeschaltet.

Reset-Schalter (2-pol. RESET)
Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten Reset-

Schalter, um das System ohne Ausschalten neu zu starten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: