Sicherheitshinweise – Asus W1V Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image



Vorstellung des Notebooks

1

Sicherheitshinweise

Die Einhaltung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen verlängert die Lebensdauer des Notebooks. Befolgen

Sie deshalb bitte alle Vorkehrungen und Anleitungen. Überlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten, die

nicht in diesem Handbuch angeführt sind, qualifiziertem Servicepersonal. Verwenden Sie bitte keine

beschädigten Netzkabel, defektes Zubehör oder andere Peripheriegeräte. Wenden Sie auf oder in Nähe

der Oberfläche keine starken Reinigungsmittel wie Verdünner, Benzol oder andere Chemikalien an.

VORSICHT! Trennen Sie das Notebook vor der Reinigung vom Netzstrom und entnehmen

Sie den/die Akku(s). Wischen Sie das Notebook mit einem sauberen Zellstoffschwamm

oder einem Autoleder ab, das mit einem nichtscheuernden Reinigungsmittel und ein

paar Tropfen warmen Wasser befeuchtet ist . Entfernen Sie zusätzliche Feuchtigkeit

mit einem trockenen Tuch.

Benutzen Sie das Notebook NICHT

in der Nähe von Flüssigkeiten, Regen

oder Feuchtigkeit. Benutzen Sie

das Modem NICHT während eines

Gewitters.

Stellen Sie das Notebook NICHT auf

schräge oder instabile Arbeitsflächen.

Sollte das Gehäuse beschädigt

worden sein, wenden Sie sich bitte an

Servicepersonal.

Setzen Sie das Notebook KEINEN

schmutzigen oder staubigen Umge-

bungen aus. Benutzen Sie das Notebook

NICHT während eines Gaslecks.

Stellen Sie KEINE Objekte auf das

Notebook oder lassen sie auf es fallen.

Stecken Sie keine Fremdkörper in das

Notebook.

Setzen Sie das Notebook KEINEN

extrem hohen Temperaturen (über

50˚C/122˚F) oder direktem Sonnen-

licht aus. Blockieren Sie Lüftungs-

öffnungen nicht!

Drücken oder berühren Sie den

Bildschirm NICHT. Halten Sie kleine

Gegenstände vom Notebook fern, die

es verkratzen oder in es eindringen

könnten.

Setzen Sie das Notebook KEINEN

starken elektromagnetischen Feldern

aus.

Setzen Sie das Notebook KEINEN

extrem niedrigen Temperaturen (unter

0˚C/32˚F) aus, da es sonst u.U. nicht

mehr gebootet werden kann.

Benutzen Sie das angeschaltete oder

sich aufladende Notebook NICHT für

längeren Zeitraum auf Ihrem Schoß

oder anderen Körperteilen, da es durch

Hitzekontakt zu Unbehagen oder

Verletzungen kommen könnte.

Werfen Sie Akkus NICHT ins Feuer,

da sie explodieren können. Schauen

Sie nach lokalen Vorschriften zur

Entsorgung von Akkus.

30°C/8°F

Zulässige Betriebstemperaturen:

Dieser Notebook-PC darf nur in

einer Umgebung mit einer Temperatur

zwischen 0°C und 30° C (32°F und

86°F) verwendet werden.

0°C/32°F

Advertising