Erstinstallation – Xoro HRS 8530pro Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Erstinstallation

Erstes Einschalten

Nach dem Einstecken des Netzsteckers startet der HRS 8530pro automatisch. Für den Startvorgang
benötigt das Gerät einige Sekunden.

Der Xoro HRS 8530pro ist für die Verwendung in Deutschland voreingestellt. Eine vorsortierte Sen-
derliste für den Satelliten Astra 1 (19.2° Ost) ist ebenfalls vorprogrammiert.

Die meisten Kunden müssen nach dem ersten Einschalten keine weiteren Einstellungen vornehmen.


Sollten Sie Ihr Fernsehprogramm nicht über ASTRA 1 empfangen oder über mehrere Anten-
nen und LNB verfügen, lesen Sie bitte auf den folgenden Seiten nach, wie Sie den Receiver
für Ihre Antennenanlage anpassen und einen neuen Suchlauf durchführen.

Möchten Sie die Reihenfolge der Sender ändern, lesen Sie bitte ab Seite 29.

Möchten Sie den Receiver für die Verwendung mit einem 4/3-Fernseher anpassen, lesen Sie
bitte Seite 31.

Informationen zur täglichen Bedienung lesen Sie ab Seite 21.

Verwenden Sie das Geräte außerhalb Deutschlands, entnehmen Sie bitte Seite 32/33, wie
Sie die Sprach- und Zeitzoneneinstellungen anpassen.

Auf Seite 34 wird beschrieben, wie Sie den Auslieferzustand wiederherstellen.

Einen Sendersuchlauf durchführen, oder die Antenneneinstellungen anpassen müssen Sie nur wenn:

Die Senderliste veraltet ist und viele Sender fehlen.

Sie Ihre Fernsehprogramme von einem anderen Satelliten als ASTRA 1 empfangen.

Sie über mehrere Satellitenantennen oder LNB und DiSEqC-Komponenten verfügen.

Ihre Antennenanlage nach dem Unicable-Standard funktioniert.



Zum Aufruf der Satelliteneinstellungen gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung.

Drücken Sie die Taste VOL+ mehrfach, bis das Menü "Sendersuche" auf dem Bildschirm
erscheint.

Mit der Taste CH- wählen Sie den Menüpunkt "Satelliteneinstellungen" aus.

Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.

Antenneneinstellungen anpassen und Sendersuchlauf durchführen

Advertising