Bedienung 14, Ein- und ausschalten 14, Restwärmeanzeige 14 – Miele CS 1327 Y Benutzerhandbuch
Seite 14: Bedienung, Ein- und ausschalten, Restwärmeanzeige

Die Bratplatte ist in zwei Heizbereiche
aufgeteilt, die getrennt eingeschaltet
und geregelt werden können. Bei gro-
ßen Mengen können Sie die gesamte
Fläche zum Braten benutzen. Bei klei-
nen Mengen können Sie im vorderen
Bereich braten, und im hinteren Bereich
mit kleiner Leistungsstufe warmhalten.
Ein- und Ausschalten
Die Bratplatte wird eingeschaltet, in-
dem man den Knebel nach rechts
dreht, und ausgeschaltet, indem man
den Knebel nach links dreht.
Der Knebel darf nicht über "12" hin-
aus auf "0" gedreht werden.
Nach dem Einschalten leuchten die Be-
triebsanzeige
N
und die Temperaturkon-
trollleuchte
% auf. Die Temperaturkon-
trollleuchte "taktet" mit der Beheizung
der Bratplatte, d. h. sie leuchtet nur,
wenn die Beheizung in Betrieb ist.
Restwärmeanzeige
Nach dem Ausschalten erscheint die
Restwärmeanzeige.
Die Restwärmeanzeige erlischt erst
dann, wenn die Bratplatte ohne Gefahr
berührt werden kann.
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Bratplatte nicht,
solange die Restwärmeanzeige
leuchtet.
Bedienung
14