Glossar – Canon CanoScan FB630 Benutzerhandbuch
Seite 80

80
Glossar
Glossar
Bits und Bittiefe
Ein Bit (BInary digiT) ist die kleinste, mögliche Informationseinheit
eines Computers; es steht für ja oder nein, an oder aus, 1 oder 0.
Bittiefe wird verwendet, um die Komplexität einer Graphik zu
beschreiben.
Ein-Bit- oder Zweistufenbilder sind schwarzweiß. Dies ist die
Einstellung “Schwarzweiß” in ScanGear CS.
Acht-Bit-Graustufen verwendet 256 verschiedene Graustufen, um die
meisten Schwarzweißbilder und grauen Interpretationen von
Farbbildern getreu darzustellen. Dies ist die Einstellung “Graustufen”
in ScanGear CS.
Vierundzwanzig-Bit-Farbe, auch True Color genannt, verwendet drei
8-Bit-Kanäle, je einen Kanal für Rot, Grün und Blau, um bis zu 16,7
Millionen Farben darzustellen. Dies ist die Einstellung “Farbe” in
ScanGear CS.
Breite
Das Textfeld “Breite” enthält die Breite der aktuellen Auswahl oder,
falls es keine Auswahl gibt, die maximale horizontale Ausgabegröße,
basierend auf der derzeit gewählten Papiergröße.
Canon ColorGear-Farbabstimmung
Canons Vorgehensweise, das Farbprofil des Eingabegeräts (Scanner) dem
Farbprofil des Ausgabegeräts (Monitor) anzugleichen, um ein
möglichst getreues Farbbild hervorzubringen. Canon ColorGear-
Farbabstimmung ist mit ICC (International Color Consortium) -
Richtlinien kompatibel. ICC ist eine Gruppe von Hardware- und
Softwareunternehmen, die plattformübergreifende, Standard-
Richtlinien für Farbgeräte entwickelt haben. Canon ColorGear-
Farbabstimmung ist auch kompatibel mit der ICM (Image Color
Matching) -Komponente von Windows 98.