Glossar – Canon CanoScan FB630 Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Glossar
Glossar
Mittelpunkt
Der Teil an Mitteltönen des Bilds, gescannt als “Farbe” oder
“Graustufen”. Wenn Sie mit der Mittelpunkt-Pipette auf das Bild
klicken, werden alle Tonwerte zwischen Schwarzpunkt und Weißpunkt
im Verhältnis zur Weißpunkteinstellung angepaßt.
Mittelton
Mitteltöne stellen den mittleren Bereich an Tonwerten eines Bilds dar.
Sie liegen zwischen Highlights und Schatten. Bei Farb- und
Graustufenbildern können Mitteltöne mit dem Gamma-Werkzeug
geändert werden.
Modus
Der Scantyp, der für den Scan eines Bilds verwendet wird,
unterschieden durch die Anzahl von Bits pro Pixel. ScanGear CS hat
folgende Scanmodi: “Farbe”, “Hochauflösende Farbe”, “Graustufen”,
“Textverbesserung” und “Schwarzweiß”.
Moiré-Reduktion
Die Moiré-Reduktion kann mit der Schaltfläche “Glätten” in der
Registerkarte “Scanner” aktiviert werden. Moiré-Muster rühren in der
Regel von schlechtem Dithering her, wenn Bilder aus Zeitungen,
Büchern, Magazinen usw. gescannt werden. Wenn die “Glätten”-
Funktion aktiviert ist, glättet die Moiré-Reduktion die
Gesamterscheinung des Bilds und verbessert die Bildqualität.
OCR (Optical Character Recognition)
OCR (Optical Character Recognition) -Software konvertiert
eingescannten Text in Text, der von einem
Textverarbeitungsprogramm oder einer ähnlichen Anwendung
gelesen werden kann. Die Scaneinstellung “Textverbesserung”
verstärkt den Schwarzweißkontrast und unterstützt damit die
punktgenaue Texterkennung der OCR-Software.