AIPTEK X5 Manual Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Deutsch

ii

Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen
Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann - falls
nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und
verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist
nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen
kommt. Falls dieses Gerät nicht hinnehmbare Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten
des Gerätes herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die
6W|UXQJGXUFKHLQHRGHUPHKUHUHGHUIROJHQGHQ0D‰QDKPHQ]XEHVHLWLJHQ
1HXDXVULFKWXQJRGHU1HXSODW]LHUXQJGHU(PSIDQJVDQWHQQH Q
- Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.

- Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten

Stromkreis.

+LQ]X]LHKHQGHV+lQGOHUVRGHUHLQHVHUIDKUHQHQ5DGLR)HUQVHKWHFKQLNHUV

-HJOLFKHbQGHUXQJHQRGHU0RGL¿NDWLRQHQGLHQLFKWDXVGUFNOLFKYRQGHUIU
die Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassen sind, können Ihre
Berechtigung zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.

Führen Sie sämtliche Teile zum Ende ihrer Einsatzzeit dem ordentlichen
Recycling zu.

Batterien und Akkus dürfen nicht mit
dem regulären Hausmüll entsorgt
werden! Bitte führen Sie diese dem
Recycling zu.

Gemeinsam können wir einen kleinen,
aber wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt leisten.

Advertising