Was tun, wenn ...? 27, Was tun, wenn – Miele CS 1223-1 I Benutzerhandbuch
Seite 27

,
Reparaturen an Elektrogeräten
dürfen nur von einer Elektro-Fach-
kraft durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benut-
zer entstehen.
Was ist zu tun, wenn ...
... der Induktions-Wok nicht aufheizt?
Prüfen Sie, ob
– die Inbetriebnahmesperre aktiviert
ist.
Schalten Sie sie ggf. aus (siehe Kapi-
tel "Inbetriebnahmesperre").
– die Sicherung der Hausinstallation
ausgelöst hat.
– der Überhitzungsschutz ausgelöst
hat (siehe Kapitel "Überhitzungs-
schutz").
– der Demonstrationsmodus aktiviert
ist.
Bei aktiviertem Demonstrationsmo-
dus erscheint beim Einschalten das
Symbol "
d" für eine Sekunde im Dis-
play.
Zum Deaktivieren drehen Sie den
Bedienknebel 2 x kurz nach links
(<1 sek) bis zum Anschlag, anschlie-
ßend noch einmal und dabei für ca.
3 Sekunden festhalten.
Lässt sich daraufhin das Problem nicht
beseitigen, drehen Sie den Bedienkne-
bel auf "0" und trennen Sie für ca. 1 Mi-
nute das Gerät vom Elektronetz.
Falls Sie nach dem Wiedereinschal-
ten/Wiedereindrehen der Sicherung
bzw. des FI-Schutzschalters das Gerät
noch immer nicht in Betrieb nehmen
können, fordern Sie eine Elektro-Fach-
kraft oder den Kundendienst an.
... im Display ein
ß erscheint?
Prüfen Sie, ob der leere Induktions-Wok
noch unbeabsichtigt eingeschaltet ist.
... im Display ein
F im Wechsel mit 01
blinkt?
Prüfen Sie ob der Knebel beschädigt ist
oder klemmt.
Wenn das nicht der Fall ist, rufen Sie
den Kundendienst.
... im Display ein
F im Wechsel mit ei-
ner Zahl blinkt?
Rufen Sie den Kundendienst.
... sich der Induktions-Wok automa-
tisch ausschaltet?
Die Sicherheitsausschaltung oder der
Überhitzungsschutz hat ausgelöst (sie-
he Kapitel "Sicherheitsausschaltung",
"Überhitzungsschutz").
Was tun, wenn ...?
27