Lautsprechersetup, Trimms, Abschließen des setup-vorgangs – Arcam Solo Movie 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 20

D-20
Lautsprechersetup
Hier können Sie die Lautsprecherkonfiguration angeben,
die an den analogen Ausgängen des Solo Movie 2.1
angeschlossen ist. Es ist wichtig, dass diese Konfiguration
die tatsächliche Situation so exakt wie möglich
widerspiegelt, da andernfalls die Audioqualität erheblich
beeinträchtigt werden könnte.
Sie können für jeden Lautsprecher angeben, ob das
Audiosignal mit dem vollen („große“ Lautsprecher)
oder einem eingeschränkten Frequenzbereich des
Quellmaterials („kleine Lautsprecher“) gesendet
werden soll. Niederfrequenzsignale werden abhängig
von der Lautsprecherkonfiguration von den „kleinen“
an die „großen“ Lautsprecher bzw. an den Subwoofer
weitergeleitet.
Die Lautsprecher sind folgendermaßen konfiguriert:
Front Left/Right
„Große“ Lautsprecher, d. h. Lautsprecher für den vollen
Frequenzbereich, können den gesamten Frequenzbereich
der Audioquellen wiedergeben. Wird für „Front Left/Right“
die Einstellung „Small“ gewählt, wird nur ein begrenzter Teil
des Frequenzbereichs an Mittel- und Hochtöner geleitet,
tiefe Frequenzen werden zum Subwoofer umgeleitet. Für
die Einstellung „Small“ für „Front Left/Right“ muss daher
ein Subwoofer vorhanden sein!
Large
Vordere Lautsprecher auf „Large“ eingestellt -
Audio mit vollem Frequenzbereich
Small
Vordere Lautsprecher auf „Small“ eingestellt -
Audio mit eingeschränktem Frequenzbereich.
Bei dieser Einstellung muss ein Aktiv-Subwoofer
vorhanden sein.
Subwoofer
Diese Einstellung gibt an, ob ein Aktiv-Subwoofer
vorhanden ist. Ist dies der Fall, werden tiefe Frequenzen
dorthin geleitet.
none
Es ist kein Aktiv-Subwoofer angeschlossen
present
Ein Aktiv-Subwoofer ist angeschlossen.
Sub + Stereo
Diese Einstellung ist nur für Zweikanal-Quellmaterial (z. B.
CDs) relevant. Sie legt fest, ob die Niederfrequenzsignale
an den Subwoofer umgeleitet werden. Diese Einstellung
kann nur geändert werden, wenn ein Subwoofer als an
das System angeschlossen angegeben ist und die vorderen
linken und rechten Lautsprecher auf „Groß“ eingestellt
sind.
aus
Die Niederfrequenzsignale werden nicht
umgeleitet und das gesamte Audiosginal wird an
die vorderen Lautsprecher gesendet.
Bass
umgeleitet
Die Niederfrequenzsignale werden an den
Subwoofer, die übrigen Signale mit höheren
Frequenzen an die vorderen Lautsprecher
geleitet.
Bass dupliziert Das gesamte Audiosignal wird an die vorderen
Lautsprecher gesendet. Zusätzlich werden die
Niederfrequenzsignale an den Subwoofer gesendet.
Crossover Frequenz (Hz)
Diese Einstellung bestimmt die Frequenz, bei der die
Tiefenumleitung beginnt. Frequenzen unterhalb dieses
Werts werden von „kleinen“ Lautsprechern zum
Subwoofer umgeleitet, Frequenzen darüber werden
nicht umgeleitet. Die Umleitungsfrequenz ist für alle
Lautsprecher eines Systems gleich.
Die optimale Schnittfrequenz hängt von den
Eigenschaften der Lautsprecher ab. Experimentieren Sie
mit verschiedenen Werten, bis Sie die beste Einstellung
finden. Möglich sind Werte zwischen 40 Hz und 150 Hz.
Ein sinnvoller Anfangswert ist 100 Hz.
Trimms
Trimms für den Subwoofer (und Sub mit Stereo, sofern
aktiviert) können mit den entsprechenden Schiebereglern
im Bereich zwischen -10 dB und +10 dB festgelegt
werden. Diese Einstellung erfolgt in Schritten von 1 dB,
die Standardeinstellung ist 0 dB.
Diese Einstellungen sind nützlich, wenn die
Empfindlichkeit (und somit die Lautstärke bei
gleichen Eingangspegeln) der einzelnen Lautsprecher
unterschiedlich ist.
Subwoofer/Sub+Stereo
Die Trimms „Subwoofer“ und „Sub + Stereo“ regeln die
Trimmeinstellungen für den Subwoofer. „Subwoofer“ wird
bei der Wiedergabe von Mehrkanalmaterial und „Sub
+ Stereo“ bei der Wiedergabe von Zweikanalmaterial
verwendet.
Obwohl Solo Movie 2.1 hinsichtlich der
Lautsprecherkonfigurationen äußerst flexibel ist, gelten
einige Beschränkungen. Wenn z. B. kein Subwoofer
angeschlossen ist, können die vorderen Lautsprecher
nicht auf „Klein“ eingestellt werden, da sie die
Niederfrequenzsignale nirgends weiterleiten könnten.
Falls kein Subwoofer vorhanden ist, schaltet Solo
Movie 2.1 automatisch die Audiokompression ein, um
digitale Übersteuerung bei der Signalverarbeitung zu
vermeiden.
Abschließen des Setup-Vorgangs
Drücken Sie die Taste
SETup
auf der Fernbedienung (im
DVD
Modus). Alle Einstellungen werden gespeichert, und
das Setup-Menü wird geschlossen. Sie können jederzeit
zum Verlassen des Menüs
SETup
drücken.
Um ins Setup-Menü zurückzukehren, drücken Sie
jederzeit erneut die Taste
SETup
(wiederum im
DVD
Modus).
Arcam Muso/Logo-Lautsprecher
Wenn Sie zwei Arcam Muso-Lautsprecher als
vordere Lautsprecher und einen Arcam Logo-
Subwoofer verwenden, wählen Sie „Small“ für „Front
Left/Right“ und „Present“ für „Subwoofer“.