Makromodus – Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 54

52
5. Nützliche Aufnahmefunktionen
a
a
a
a
Nehmen Sie das zweite Bild so auf, dass es
sich mit dem ersten Bild überschneidet.
z Kleinere Abweichungen in den Überlappungsbereichen
werden durch die Software korrigiert.
z Sie können jede Aufnahme wiederholen. Kehren Sie mit
der Pfeiltaste W, X, S oder T auf dem Omni-Selector
zum gewünschten Bild zurück.
z In einer horizontalen bzw. vertikalen Sequenz können
maximal 26 Bilder aufgenommen werden.
b
b
b
b
Verfahren Sie bei den verbleibenden
Bildern auf gleiche Weise.
c
c
c
c
Drücken Sie nach der letzten Aufnahme
die Taste SET.
a
c
Sequenz
Sequenz
Makromodus
Verwenden Sie den Makromodus für Nahaufnahmen
von Motiven im Abstand von 4 bis 44 cm bei größter
Weitwinkeleinstellung und im Abstand von 30 bis 44 cm
bei größter Teleeinstellung.
Verwenden Sie für die Motivauswahl im Makromodus
stets den LCD-Monitor. Aufnahmen mit dem
Sucher sind zwar möglich, aber aufgrund des
Parallaxenphänomens kann es vorkommen, dass
mit dem optischen Sucher gemachte Aufnahmen
seitlich verschoben sind (S. 32).
Wenn das Objektiv bis zur größten
Weitwinkeleinstellung gezoomt wird, umfasst
der aufnehmbare Bildbereich 64 x 47 mm beim
geringsten Fokusabstand. Bei größter Teleeinstellung
umfasst der Bildbereich 106 x 80 mm.
Die Belichtung ist bei Einsatz des Blitzes im
Makromodus möglicherweise nicht optimal.
Aufnahmemodus-Wahlrad