Belichtungsreihenautomatik (aeb- modus), Belichtungsreihenautomatik (aeb-modus) – Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 88

86
6. Aufnahme - Erweiterte Funktionen
gewünschten Wert ein, und drücken Sie anschließend die
Taste SET.
z Durch Drücken des Auslösers können Sie sofort nach
Auswahl der Einstellungen ein Bild aufnehmen. Nach
der Aufnahme wird erneut das Menü angezeigt. So ist
ein problemloses Anpassen der Einstellungen möglich.
Kontrast
z Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Anpassung des
Helligkeitsgrads.
z Wählen Sie zwischen „-“ (schwach), „0“ (neutral) und
„+“ (stark).
Schärfe
z Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Anpassung der
Konturenschärfe.
z Wählen Sie zwischen „-“ (schwach), „0“ (neutral) und
„+“ (stark).
Farbsättigung
z Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Anpassung der
Farbtiefe.
z Wählen Sie zwischen „-“ (schwach), „0“ (neutral) und
„+“ (stark).
3
Drücken Sie die Taste FUNC.
In den Modi
(Sepia) oder
(Schwarz/Weiß) ist
kein Weißabgleich möglich.
Belichtungsreihenautomatik (AEB-Modus)
In diesem Modus ändert die Kamera automatisch die Belichtung
innerhalb eines vorgegebenen Bereichs und macht drei
Aufnahmen, wenn Sie den Auslöser einmal drücken.
Sie können die AEB-Einstellungen in Schritten von 1/3 LW im
Bereich -2 bis +2 des Standardbelichtungswertes einstellen. Die
AEB-Einstellungen können mit den Einstellungen für die
Belichtungskorrektur (S. 80) kombiniert werden, um den
möglichen Einstellungsbereich zu erweitern. Die Bilder werden
in der folgenden Reihenfolge aufgenommen:
Standardbelichtung, Unterbelichtung und Überbelichtung.
1
Drücken Sie die Taste FUNC.
Aufnahmemodus-Wahlrad
2, 3
1
, 4
, 4
, 4
, 4