Canon FAX-L250 Benutzerhandbuch
Seite 245

BEDIENEREINGABEN
Name
Beschreibung
Einstellungen
DATUM & UHRZEIT
Zur Datumseingabe mit den numerischen Tasten. Zur
Zeiteingabe (24-Stunden System) mit den numerischen
Tasten.
–
EIGENE RUFNUMMER
Zur Eingabe der eigenen Rufnummer mit den numerischen
Tasten. (Bis zu 20 Stellen.)
–
NAME/FIRMA
Zur Eingabe des eigenen Namens als Kopfzeile jedes
gesendeten Dokuments. Siehe Seite 3-10. (Bis zu 24
Buchstaben.)
–
KOPFZEILE
Zum Einstellen der Absenderkennung, die auf jeder
gesendeten Seite erscheint. (TTI)
EIN/AUS
POSITION KOPFZ
Zur Auswahl der Position der Kopfzeile. AUSSERHALB:
Kopfzeile außerhalb des Bildbereichs. INNERHALB: Kopfzeile
innerhalb des Bildbereichs.
AUSSERHALB/
INNERHALB
KONTRASTWAHL
Zur Kontrasteinstellung. Für helle Originale auf DUNKLER und
für dunkle Originale auf HELLER einstellen.
DUNKLER/STANDARD
/HELLER
SIGN.HÖRER AUFL.
Ein-/Ausschalten des Signals Hörer auflegen. Dieses Signal
erinnert Sie daran, daß der Hörer nicht aufgelegt ist.
EIN/AUS
LAUTSTÄRKE EINST
Bestimmt die Klingellautstärke und die Tastenlautstärke des
Bedienfelds.
–
F/T-RUFLAUTST
Einstellen der Ruflautstärke, wenn Ihr FAX-L250 bei der
Fax-/Tel-Umschaltung einen Telefonanruf erkennt.
LEISE/MITTEL /LAUT
LAUTST. TASTATUR
Einstellen der Lautstärke für das Tastatursignal.
AUS/LEISE/MITTEL /
LAUT
LAUTST. SIGNAL
Einstellen der Lautstärke für Alarmtöne.
AUS/LEISE/MITTEL /
LAUT
LAUTST. MONITOR
Einstellen der Lautstärke bei Wahlvorgängen.
AUS/LEISE/MITTEL /
LAUT
F/T-RUFTON
Einstellen der Lautstärke für eingehende Anrufe.
STANDARD/HOCH
WAHLVERFAHREN
Einstellen des Wahlverfahrens für den Anschluß an die
Telefonleitung.
MEHRFREQUENZWAHL/
IMPULSWAHL*
R-TASTE
Bestimmt die Anschlußart Ihres Faxgerätes. Einzelheiten siehe
Seite 7-2.
HAUPTANSCHLUSS/
NEBENSTELLE
M-KEY EINGABE (nur UK)
Zur Eingabe eines Zugangscodes und ID-Codes für den 2300
Service von Mercury Communications Limited. Einzelheiten
siehe Seite 7-9.
132, 131P
(Voreinstellungen sind fett gedruckt)
*
Die Voreinstellung für UK ist MEHRFREQUENZWAHL.
Zugriff auf das Menü BEDIENEREINGABEN
12-5