Beko CN 151720 DX Benutzerhandbuch
Seite 14

DE
13
1. Tiefkühlbereicheinstellung
.JUEJFTFS'VOLUJPOHFCFO4JFEJF5FNQFSBUVS
des Tiefkühlbereichs vor. Durch mehrmaliges
%SàDLFOEJFTFS5BTUFTUFMMFO4JFEJF
Tiefkühlbereichtemperatur auf
PEFS¡FJO
2. Multizone-Temperatureinstelltaste
%FO.VMUJ[POF#FSFJDILÚOOFO4JFFOUXFEFS
zum Kühlen oder zum Tiefkühlen verwenden.
Durch Gedrückthalten dieser Taste (3
4FLVOEFO MBOH
TUFMMFO 4JF EFO .VMUJ[POF
#FSFJDIFOUXFEFSBVG,àIMFOPEFS5JFGLàIMFO
FJO 1FS 7PSHBCF JTU EJFTFS #FSFJDI BVG
Tiefkühlen eingestellt.
8FOO
EFS
.VMUJ[POF#FSFJDI
BVG
Tiefkühlen eingestellt ist, ändert sich die
5FNQFSBUVSWPSHBCF CFJ KFEFN 5BTUFOESVDL
XJF
GPMHU
¡ 8FOO EFS .VMUJ[POF#FSFJDI BVG
Kühlen eingestellt ist, ändert sich die
5FNQFSBUVSWPSHBCF CFJ KFEFN 5BTUFOESVDL
XJFGPMHU¡
¡
¡
¡
¡
¡
¡
3. Kühlbereicheinstelltaste
.JU EJFTFS 'VOLUJPO HFCFO 4JF EJF
Temperatur des Kühlbereichs vor. Durch
NFISNBMJHFT%SàDLFOEJFTFS5BTUFTUFMMFO4JF
die Kühlbereichtemperatur auf 8,7,6,5,4,3,
oder 2 ° ein.
4. Fehlerstatusanzeige
%JFTF
"O[FJHF
MFVDIUFU
BVG
XFOO
Ihr Kühlgerät nicht effektiv funktioniert
PEFS FJO 4FOTPS BVTHFGBMMFO TFJO TPMMUF
8FOO EJFTF "O[FJHF BLUJW JTU
[FJHU EJF
5JFGLàIMCFSFJDIUFNQFSBUVSBO[FJHF v&i
EJF
,àIMCFSFJDIUFNQFSBUVSBO[FJHF ;BIMFO BO [
#v
i"OIBOEEJFTFS;BIMFOLBOOEFS
Kundendienst wertvolle Informationen über
EFOKFXFJMJHFO'FIMFSHFXJOOFO
8FOO4JFXBSNF4QFJTFOJOEFO,àIMCFSFJDI
geben oder die Tür längere Zeit offen steht,
MFVDIUFU EBT "VTSVGF[FJDIFO FJOJHF ;FJU BVG
%JFTJTULFJO'FIMFSEJF8BSOVOHWFSTDIXJOEFU
TPCBMEEJF4QFJTFOBCLàIMFO
5. Tastensperre-Anzeige
%JFTF 'VOLUJPO OVU[FO 4JF XFOO EJF
Temperatureinstellungen Ihres Kühlgerätes
unverändert bleiben sollen.
"LUJWJFSFO 4JF EJFTF 'VOLUJPO JOEFN 4JF
EJF 4DIOFMMHFGSJFS VOE 4DIOFMMLàIMUBTUF
4FLVOEFOHFESàDLUIBMUFO
6. Öko-Extra-Anzeige
;FJHUBO EBTTEJF½LP&YUSB'VOLUJPOBLUJW
ist.
Wenn diese Funktion aktiv ist, erkennt
*IS ,àIMHFSÊU EJF ;FJUFO
JO EFOFO 4JF EBT
Kühlgerät besonders selten nutzen und passt
die Kühlungsleistung in diesen Zeiträumen
entsprechend an. In den Perioden besonders
energiesparender Kühlung leuchtet die
½LPNPEVT"O[FJHFBVG
;VN "CTDIBMUFO EJFTFS 'VOLUJPO CFSàISFO
4JFEJF5BTUFOPDIFJONBM
7. Öko-Extra- / Urlaubstaste
;VN &JOTDIBMUFO EFS ½LP&YUSB'VOLUJPO
CFSàISFO 4JF EJFTF 5BTUF OVS LVS[ %VSDI
(FESàDLUIBMUFO EJFTFS 5BTUF 4FLVOEFO
MBOH
TDIBMUFO 4JF EJF 6SMBVCTGVOLUJPO FJO
;VN "CTDIBMUFO EFS BVTHFXÊIMUFO 'VOLUJPO
CFSàISFO4JFEJF5BTUFOPDIFJONBM
8. Urlaubsfunktionanzeige
Zeigt an, dass die Urlaubsfunktion aktiv ist.
8FOOEJFTF'VOLUJPOBLUJWJTU
FSTDIFJOUvi
in der Temperaturanzeige zum Kühlbereich –
der Kühlbereich wird nicht mehr gekühlt. Die
SFTUMJDIFO#FSFJDIFXFSEFOXFJUFSIJONJUEFO
vorgegebenen Temperaturen gekühlt.
;VN "CTDIBMUFO EJFTFS 'VOLUJPO CFSàISFO
4JFEJF5BTUFOPDIFJONBM
9. Ökomodus-Anzeige
Zeigt
an,
dass
das
Kühlgerät
besonders
energiesparend
arbeitet.
Kühlbereichtemperatur
%JFTF "O[FJHF MFVDIUFU BVG XFOO EJF
5FNQFSBUVS BVG ¡$ FJOHFTUFMMU JTU PEFS
EBT (FSÊU JN ;VHF EFS ½LP&YUSB'VOLUJPO
besonders ökonomisch arbeitet.