Lautstärke 60, Signaltöne 60, Frequenz 60 – Miele H 5681 BPR Benutzerhandbuch

Seite 60: Tastenton 60, Einstellungen, Lautstärke

Advertising
background image

Lautstärke

Signaltöne

Die Lautstärke wird durch einen Balken
mit sieben Segmenten dargestellt.

P P P G G G GM

Werkeinstellung: drei ausgefüllte Seg-
mente.

Sie ändern die Lautstärke, in dem Sie
die Sensortaste neben "leiser" oder "lau-
ter" berühren.

Sind alle Segmente ausgefüllt, ist die
maximale Lautstärke gewählt.
Ist kein Segment ausgefüllt, ist der Sig-
nalton ausgeschaltet.

Frequenz

Die Frequenz der Signaltöne kann ge-
ändert werden. Je nach Einbausituation
erreichen Sie damit eine Optimierung
der Lautstärke.

Die Frequenzrasterung wird durch ei-
nen Balken mit 15 Segmenten darge-
stellt. Jedes Segment entspricht einer
anderen Frequenz.

P G G G G G G G G G G G G G GM

Sie ändern die Frequenz, in dem Sie
die Sensortaste neben "

-

" oder "

+

" be-

rühren.

Ist nur das Segment ganz links ausge-
füllt (Werkeinstellung), ertönt nach Ab-
lauf einer Zeit viermal im Abstand von
ca. 15 Sekunden ein kurzes Signal.

Ist mehr als ein Segment ausgefüllt, er-
tönt nach Ablauf einer Zeit für ca. acht
Minuten ein dauerhaftes Signal mit der
gewählten Frequenz.

Tastenton

Die Lautstärke des Tastentons, der bei
jeder Berührung einer Sensortaste er-
tönt, wird durch einen Balken mit sie-
ben Segmenten dargestellt.

P P P G G G GM

Werkeinstellung: drei ausgefüllte Seg-
mente.

Sie ändern die Lautstärke, in dem Sie
die Sensortaste neben "leiser" oder "lau-
ter" berühren.

Sind alle Segmente ausgefüllt, ist die
maximale Lautstärke gewählt.
Ist kein Segment ausgefüllt, ist der Ton
ausgeschaltet.

Einstellungen

60

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: