Membrantyp, Auto-stabil, Do-einheiten – YSI Pro2030 Benutzerhandbuch
Seite 10: Membrantyp auto-stabil do-einheiten

12
13
Series. Der Vorteil bei der Verwendung von galvanischen Sensoren liegt in der
Benutzerfreundlichkeit. Galvanische Sensoren werden für die sofortige Messung
verwendet und müssen nicht vorgewärmt werden; allerdings wirkt sich dies auf
die Lebensdauer des Sensors aus. Polarographische Sensoren haben eine längere
Lebensdauer und einen längeren Garantiezeitraum, müssen jedoch vor der Verwendung
oder Kalibrierung 5 bis 15 Minuten vorgewärmt werden.
MEMbrantyP
Membrantyp legt die Art der am Sauerstoffsensor verwendeten Membran, entweder
1,25 PE (gelb) oder 2,0 PE (blau), fest. Verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeile,
um „Membrantyp“ zu markieren, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um ein
Membran-Untermenü zu öffnen. Markieren Sie den Membrantyp, der der am Kabel
installierten Membran entspricht, und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Der
aktivierte Membrantyp weist im Kästchen daneben ein „X“ auf. Verwenden Sie die
Abwärtspfeil-Taste, um das Feld „ESC-Exit“ (ESC-Beenden) unten in der Anzeige zu
markieren, und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um die änderungen zu speichern
und das Membran-Untermenü zu schließen.
Der Sauerstoffsensor für gelösten Sauerstoff wird mit den entsprechenden Membranen
für den Sensortyp geliefert und ist, wie in den folgenden Tabellen erläutert, farbig
codiert.
Galvanische Membranen-Sets:
Artikel Farbe
Werkstoff
Beschreibung
5913
Gelb 1,25 mil
Polyethylen (PE)
Schnellere Reaktionszeit und weniger
durchflussabhängig
als
herkömmliche
Teflon®-Membrane.
5914
Blau 2,0 mil
Polyethylen (PE)
Weniger durchflussabhängig als 1,25-mil-
Membran, etwas geringere Reaktionszeit.
Polarographische Membranen-Sets:
Artikel Farbe
Werkstoff
Beschreibung
5908
Gelb 1,25 mil
Polyethylen (PE)
Schnellere Reaktionszeit und weniger
durchflussabhängig
als
herkömmliche
Teflon®-Membrane.
5909
Blau 2,0 mil
Polyethylen (PE)
Weniger durchflussabhängig als 1,25-mil-
Membran, etwas geringere Reaktionszeit.
So wählen Sie eine Membran für gelösten Sauerstoff aus:
Membrantyp Durchflussabhängigkeit
nach 4 Minuten
Erforderliche
Probenbewegung
Typische
Reaktionszeit (T-95)
5913, 5908
Gelb
25 %
15,24 cm/s
8 Sekunden
5914, 5909
blau
18 %
7,62 cm/s
17 Sekunden
auto-stabil
Auto Stable nutzt voreingestellte Werte für die Anzeige eines stabilen Messwerts. Die
voreingestellten Werte können im Systemeinrichtungsmenü verändert werden. Der
Benutzer kann eine prozentuale Veränderung des Messwerts (0,0 bis 1,9) in einem
Zeitraum von „x“ Sekunden (3-19) eingeben. Es gibt zwei separate Steuerungen für
Auto Stabilisierung, eine für Messwerte des gelösten Sauerstoffs (Sauerst. Auto Stabil)
und eine für Leitfähigkeitsmesswerte (Leitf. Auto Stabil).
Markieren Sie Sauers. Auto Stabil oder Leitf. Auto Stabil, und drücken Sie die
Eingabetaste, um das Untermenü zu öffnen.
Verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeile, um das Feld „%-änderung“ oder
das Sekunden-Eingabefeld zu markieren, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um
das hervorgehobene Feld bearbeitbar zu machen. Verwenden Sie die Aufwärts- und
Abwärtspfeiltasten, um den ausgewählten Wert zu verändern, und bestätigen Sie mit
der Eingabetaste. Nachdem Sie die änderungen bestätigt haben, markieren Sie das Feld
„ESC-EXIT“ (ESC-Beenden) unten in der Anzeige, und drücken Sie die Eingabetaste,
um das Untermenü „Auto Stable“ (Auto-Stabil) zu schließen.
Zum Deaktivieren von „Auto Stabilisierung“ setzen Sie den Wert für % änderung auf
0,0.
Wenn „Auto Stabilisierung“ aktiviert ist, wird neben dem Wert im
Ausführungsbildschirm ein
AS
Symbol angezeigt, das während der Stabilisierung
blinkt. Wenn sich der Wert des gelösten Sauerstoffs und/oder des Leitfähigkeitswerts
auf Grundlage der Einstellungen für Auto Stabilisierung stabilisiert hat, wird das
AS
Symbol durchgehend angezeigt, und das Instrument gibt zwei Signaltöne aus, sofern
Audio eingeschaltet ist.
do-EinhEitEn
Markieren Sie „Sauerstoff Einheiten“, und drücken Sie die Eingabetaste, um ein
Untermenü zu öffnen, das Ihnen die Auswahl der im Ausführungsbildschirm
angezeigten Einheiten für den gelösten Sauerstoff ermöglicht. Markieren Sie eine
Einheit, und drücken Sie zur Aktivierung bzw. Deaktivierung die Eingabetaste.
Aktivierte Einheiten für gelösten Sauerstoff weisen neben ihrem Feld ein „X“ auf.
Markieren Sie das Feld „ESC-Exit“ (ESC-Beenden) unten im Bildschirm, drücken Sie
die Eingabetaste, um die änderungen zu speichern, und schließen Sie das Untermenü
„Do units“ (Do-Einheiten).