Tastenfeld – YSI ProODO Benutzerhandbuch
Seite 6

2
3
So installieren oder tauschen Sie die Batterien aus:
Drehen Sie das Instrument um; das Batteriefach befindet sich an der Rückseite.
1.
Lösen Sie die vier Schrauben der Batteriefachabdeckung.
2.
Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab und setzen Sie die neuen Batterien ein;
3.
beachten Sie die Polaritätsmarkierungen am Instrument bzw. der abgenommenen
Abdeckung (Abbildung 1).
Setzen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite des Instruments wieder ein,
4.
und ziehen Sie die vier Schrauben an. NICHT zu fest anziehen.
TASTENFELD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
System
Probe
(Messfühler)
Cal
(Kalibrierung)
File
(Datei)
Abbildung 2
Nummer
Taste
Beschreibung
1
System
Öffnet das Systemmenü von jedem Bildschirm aus.
Dient zur Anpassung der Systemeinstellungen.
2
Messfühler
Öffnet das Messfühler-Menü von jedem Bildschirm aus.
Wird zum Einrichten des DO-Messfühlers, der
Sensorkappe und der Display-Einheiten verwendet.
3
Kalibrieren
Öffnet das Kalibrierungsmenü an jedem Bildschirm.
Wird zur Kalibrierung des gelösten
Sauerstoffs verwendet.
Nummer
Taste
Beschreibung
4
Datei
Öffnet das Dateimenü an jedem Bildschirm.
Dient zum Aufruf der Daten und GLP-
Dateien, einrichten der Standort- und
Ordnerlisten und Daten löschen.
5
Beleuchtung
Betätigen, um die
Beleuchtung am Instrument ein- bzw.
auszuschalten; zusammen mit der rechten oder linken
Pfeiltaste betätigen, um den Kontrast einzustellen.
6
Rechtspfeil
Rechtsnavigation in den alphanumerischen
Eingabemasken. Bei gleichzeitiger Betätigung
der Taste „Hintergrundbeleuchtung“ kann
der Bildschirmkontrast erhöht werden.
7
Abwärtspfeil
Navigation in den Menüs und Abwärtsnavigation
in den alphanumerischen Eingabemasken.
8
Netztaste
Zum Einschalten des Instruments betätigen
und 2 Sekunden niederhalten.
Zum Ausschalten betätigen.
9
Hilfe
Zum Einblenden von Hinweisen und Tipps
während der Bedienung betätigen.
10
Eingabetaste
Zur Bestätigung von Auswahloptionen, einschließlich
Auswahl der alphanumerischen Tasten, betätigen.
11
Linkspfeil
Linksnavigation in den alphanumerischen
Eingabemasken.
Betätigen, um aus allen Masken, mit Ausnahme
der alphanumerischen Eingabemaske, zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Bei gleichzeitiger Betätigung der Taste
„Hintergrundbeleuchtung“ kann der
Bildschirmkontrast verringert werden.
12
Exit/Esc
Rückkehr zum Startbildschirm.
An der alphanumerischen Eingabemaske wird das
vorhergehende Menü wieder eingeblendet.
13
Aufwärtspfeil
Navigation in den Menüs und Aufwärtsnavigation
in den alphanumerischen Eingabemasken.