Barometer, Anzeige - barometer, Kalibrierung - barometer – YSI ProODO Benutzerhandbuch
Seite 16: Anzeige - barometer kalibrierung - barometer

22
23
Nach dem Auswählen der Messfühler-ID und/oder Benutzer-ID, sofern zutreffen,
markieren Sie „DO“ und drücken die Eingabetaste. Markieren Sie DO mg/l oder ppm und
drücken Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie Kalibrierungswert und drücken Sie die Eingabetaste, um den gelösten
Sauerstoffwert der Probe manuell einzugeben.
Markieren Sie Kalibrierung akzeptieren und
drücken Sie die Eingabetaste, wenn die Messwerte
für die Temperatur und den gelösten Sauerstoff
stabil sind. Wenn Benutzerfeld 1 oder Benutzerfeld
2 aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Felder
auszuwählen; drücken Sie dann die Kalibrierungstaste
, um die Kalibrierung durchzuführen. Nachdem
die Kalibrierung abgeschlossen worden ist, wird
auf der Mitteilungszeile „Kalibrierung erfolgreich“
eingeblendet. Drücken Sie die Esc-Taste
to cancel
the calibration.
KALIBRIERUNG IN MG/L ODER PPM ALS TITRATION:
2-PUNKT-KALIBRIERUNG MIT NULL-LÖSUNG
Legen Sie den Sensor in eine Lösung ohne jeglichen gelösten Sauerstoff. Vergewissern Sie
sich, dass die ODO- und Temperatursensoren in das Wasser getaucht sind.
Eine Null-DO-Lösung kann durch Lösen von ca. 8 bis 10 g Natriumsulfit (Na
2
SO
3
) in 500
ml Leitungswasser hergestellt werden. Mischen Sie die Lösung sorgfältig. Es kann bis zu 60
Minuten dauern, bis die Lösung frei von Sauerstoff ist.
Drücken Sie die Kalibrierungstaste
. Wenn Messfühler-ID oder Benutzer-ID im System-
GLP-Menü aktiviert ist, können Sie diese Funktionen markieren und eine ID hinzufügen,
auswählen, bearbeiten oder löschen. Sofern sie aktiviert sind, werden diese IDs mit jedem
Kalibrierdatensatz in der GLP-Datei gespeichert.
Nach dem Auswählen der Messfühler-ID und/oder Benutzer-ID, sofern zutreffend,
markieren Sie „DO“ und drücken die Eingabetaste. Markieren Sie Zero (Null), und
drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis die Temperatur und die DO%-Werte
unter „Tatsächliche Messwerte“ sich stabilisieren, markieren Sie dann Kalibrierung
akzeptieren. Wenn Benutzerfeld 1 oder Benutzerfeld 2 aktiviert ist, werden Sie
aufgefordert, die Felder auszuwählen; drücken Sie dann die Kalibrierungstaste
, um die
Kalibrierung durchzuführen. Am Bildschirm wird dann der Dialog für eine nachfolgende
Zweitpunktkalibrierung eingeblendet.
Markieren Sie die gewünschten Kalibrierungsmaßeinheit (mg/l oder ppm) und drücken
Sie die Eingabetaste, um mit einem bekannten Tirationswert für den nächsten Punkt
fortzufahren. Spülen Sie jegliche Null-Sauerstofflösung mit sauberem Wasser ab. Befolgen
Sie die Schritte unter 1-Punkt-Kalibrierung für mg/l oder ppm für den zweiten Punkt.
B A R O M E T E R
Alle ProODO-Instrumente sind mit einem internen Barometer ausgestattet.
ANZEIGE - BAROMETER
Drücken Sie die Messfühlertaste
, markieren Sie Anzeige und drücken Sie die
Eingabetaste. Markieren Sie Barometer und drücken Sie die Eingabetaste. Die Optionen
für die Maßeinheit lauten: mmHg, inHg, mBar, PSI, kPa oder Atm. Es kann jeweils nur eine
Einheit gleichzeitig eingeblendet werden. Wenn Sie keinen Luftdruckmesswert einblenden
möchten, wählen Sie None (Kein) aus.
Unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, den barometrischen Druck einzublenden
oder nicht, wird der barometrische Druck für die Kalibrierung des gelösten Sauerstoffs
und den Ausgleich von Druckabweichungen verwendet, wenn Lokal gelöster Sauerstoff
ausgewählt worden ist.
KALIBRIERUNG - BAROMETER
Das Barometer im Instrument wurde ab Werk kalibriert. Wenn das Barometer kalibriert
werden muss, drücken Sie die Kalibrierungstaste
. Wenn Messfühler-ID oder Benutzer-
ID im System-GLP-Menü aktiviert ist, können Sie diese Funktionen markieren und eine ID
hinzufügen, auswählen, bearbeiten oder löschen. Sofern sie aktiviert sind, werden diese IDs
mit jedem Kalibrierdatensatz in der GLP-Datei gespeichert.
Nach dem Auswählen der Messfühler-ID und/oder Benutzer-ID, sofern zutreffend,
markieren Sie „Barometer“ und drücken die Eingabetaste.
Markieren Sie die gewünschte Einheit und drücken Sie
die Eingabetaste.
Markieren Sie Kalibrierungswert und drücken
Sie die Eingabetaste, um den korrekten „echten“
barometrischen Druck manuell einzugeben. Markieren
Sie dann Kalibrierung akzeptieren und drücken Sie die
Eingabetaste. Wenn Benutzerfeld 1 oder Benutzerfeld
2 aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Felder
auszuwählen; drücken Sie dann Kalibrierungstaste
, um die Kalibrierung durchzuführen. Nachdem
die Kalibrierung abgeschlossen worden ist, wird
auf der Mitteilungszeile „Kalibrierung erfolgreich“
eingeblendet. Drücken Sie die Esc-Taste
, um die
Kalibrierung abzubrechen.