4 funktion der tasten am hydrovar – Xylem HVS 1.1 - 3.4 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
4 Funktion der Tasten am Hydrovar
VORSICHT!
Bevor das System gestartet wird, muss die Pumpe bzw. die Anlage
komplett verdrahtet, verrohrt und befüllt sein!
Einstellmöglichkeiten mittels der Bedientasten am Hydrovar
STARTEN -
▲ Taste
STOPPEN -
▼ Taste
Bei deaktiviertem Autostart (Auto Start disabled) muss zunächst die
▼ Taste und dann die ▲
Taste gedrückt werden.
Einstellung einer Fixdrehzahl für manuellen Betrieb / Notbetrieb
Um die Drehzahl ohne Programmiergerät zu ändern müssen Sie wie folgt vorgehen:
1.) Stoppen der Pumpe durch Drücken der Taste
▼ Taste auf der Bedienebene des
Hydrovars
2.) Drücken Sie die Tasten
▼ und ▲
gemeinsam länger als 10 Sekunden. Die Farbe der
LED ändert sich nach 5 Sekunden auf Orange, anschließend auf Orange schnell blinkend
3.) Nun können sie mit den
▼ und ▲
Tasten die Drehzahl ändern.
(Bei angeschlossenem Programmiergerät kann die Drehzahl und Leistung abgelesen
werden. Die Drehzahl kann auch mit dem Programmiergerät verändert werden. Um den
erwünschten Druck / Differenzdruck bzw. Menge zu ermitteln, ist eine externe Messung
notwendig.)
4.) Betätigt man keine Taste innerhalb von 5 Sekunden, bleibt die manuelle
Drehzahl gespeichert. Auch nach einem Spannungsausfall wird diese Drehzahl wieder
erreicht.
5.) Um in den Automatikbetrieb zurückzukehren, müssen wieder beide Tasten für 5
Sekunden gedrückt werden.