Anschließen der ausgangskabel, Audioausgangsanschluss, Warnung – Extron Electronics RGB 500 AKM User Guide Benutzerhandbuch
Seite 15: Netzanschluss, Hinweis

2-7
RGB 500 AKM und RGB 550 AKM Installation und Betrieb
•
Die Stifte 3 und 4 zur Verstärkung des Ausgangssignals
verwenden und um die hohen Frequenzanteile des
Videosignalspektrums um 50% zu erhöhen.
•
Die Stifte 2 und 3 für eine neutrale Ausgabe verwenden (0,7
Volt, keine Pegelanhebung keine Frequenzgang korrektur;
Standardeinstellung für kurze Signalkabel – abhängig von der
Kabelqualität).
•
Die Stifte 1 und 2 zur Verstärkung des Ausgangssignals
verwenden und um bei sehr langen Kabeln die maximale
Anhebung der hohen Frequenzanteile im
Videosignalspektrum um 100% zu erhöhen. (Anmerkung:
siehe oben)
4.
Die Abdeckung wieder am Gehäuse befestigen, indem die in Schritt 1
entfernten Schrauben wieder angebracht werden.
Anschließen der Ausgangskabel
Nach dem Einstellen der Schalter auf der Leiterplatte die Kabel installieren, die
nach der Installation nicht mehr zugänglich sein werden.
Audioausgangsanschluss
Die 5-poligen, 3,5 mm-Schraubklemmen werden für die
symmetrischen bzw. unsymmetrischen Audioausgänge
benutzt. Verbinden Sie die fünf Drähte für den
Audioausgang ( jeweils linker / rechter Kanal und Masse)
mit dem Schraubanschluss. Folgen Sie dem in Abbildung 5
gezeigten Verdrahtungsplan. Die Drähte in die
entsprechenden Öffnungen einführen. Zum Befestigen der
Drähte die Schrauben anziehen.
WARNUNG
Die Abschirmung an das Massekabel (GND) anschließen. Wird die
Abschirmung mit einem negativen (-) Anschluss verbunden, kann dies zu
Schäden an den Audioausgangsschaltungen führen.
Abbildung 5 — Verdrahtung für Audioausgabe
Netzanschluss
Die 3-polige 3,5 mm-Schraubklemme ist für den Anschuss an ein externes Netzteil
mit 12 bis 24 V Gleichspannung oder 12 bis 24 V Wechselspannung und mindestens
0,5 A vorgesehen. Das Netzteil Nr. 70-055-01 von Extron ist hierfür geeignet
HINWEIS
HINWEIS
Der mittlere Pol enthält keinen Leiter. Die Leiter ausschließlich an die
äußeren beiden Pole anschließen.
1
4
1
4
1
4
Unsymmetrische Ausgabe
Spitze
Siehe Warnung
Abschirmung (GND)
Spitze
Siehe Warnung
Symmetrische Ausgabe
Spitze
Ring
Abschirmung (GND)
Spitze
Ring