SM Pro Audio Q-Pre: 4 channel microphone preamp Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

17. Anwendung

So benutzen Sie Ihren Q-Pre

Die Benutzung des Q-Pre könnte nicht einfacher sein. Jeder der vier Vorverstärker

besitzt seinen eigenen Eingang, Ausgang sowie Lautstärkeregler.

17.1 Schließen Sie die Signale, die Sie verstärken wollen, jeweils an einen der XLR-

Anschlüsse auf der Vorderseite an.

17.2 Verbinden Sie die jeweiligen Ausgänge mit Ihrem Mischpult, Soundkarte oder

Mehrspur-Recorder.

17.3 Nun pegeln Sie das am Q-Pre anliegende Signal mit seinen Lautstärkereglern

ein. Überprüfen Sie nun anhand der LED, ob Ihre Signale nicht übersteuern. Leuch-

tet eine der LEDs auf, so müssen Sie den entsprechenden Kanalregler wieder ein

wenig herunterreglen. Trotz dieser optischen Kontrolle sollten Sie sich dennoch auf

Ihr Gehör verlassen, denn die LEDs sitzen hinter der Eingangslautstärkeregelung,

d.h. Sie sollten gegebenenfalls auch die Lautstärke des angeschlossenen Geräts

überprüfen.

18. SPEzIFIkATIONen

Audioeingänge und Vorverstärker:

Anschlüsse: XLR

Typ: symmetrisch

Impedanz: 2 kOhm

Min. Empfindlichkeit: -40dB

Peak Eingangslevel: +5dB

Regelbereich: 50dB

Verstärkung Spitze: 74dB

Phantomspeisung: +48 V, schaltbar

Audioausgänge:

Anschlüsse: 6,3 mm Klinke

Typ: symmetrisch

Impedanz: 47 kOhm

Peak Ausgangslevel: +18.5dB

Messwerte:

Frequenzgang: 20 Hz - 20kHz, 0 dB bis -2dB

Verzerrung: 0.02%

Rauschabstand: besser als 80 dB

Übersprechung: > 70 dB@1 kHz;-20dB Input

Stromversorgung:

~ 100 - 120 V AC, ~ 200 - 240 V AC, 50 - 60 Hz

Leistung: 5,5 VA

Sicherung: 100 - 120 V AC: 630 mA (träge Sicherung);

200 - 240 V AC: 315 mA (träge Sicherung)

Netzanschluss: externer 16 V AC Adapter

Abmessungen:

Höhe/Breite/Tiefe: 44,5 mm x 230,6 mm x 217 mm

Nettogewicht: ca. 1,75 kg

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: