SM Pro Audio M-Patch V2: Passive Monitor Controller Benutzerhandbuch
Seite 8

8
5.5 On/ Off Stummschalter
Der On/ Off Stummschalter auf der Vorderseite des M-Patch V2 schaltet
die Stummschaltfunktion an oder aus. Alle Ausgangssignale werden unter-
Es leuchtet die Stummschalt-Kontroll-LED, wenn die Stummschaltfunktion aktiviert ist.
5.6 Mono/ Stereo Summenschalter
Der Mono/ Stereo Summenschalter auf der Vorderseite des M-Patch V2
erlaubt die Zusammenführung eines Stereosignals zu einem Monosignal.
Dies ist sehr nützlich beim Testen von Audiomaterial auf Monokompatibi-
lität für Radioeinsatz oder Vinylpressungen.
Wählen Sie die gewünschte Wiedergabe mit dem Schalter aus.
5.7 Kopfhörerverstärker
Der integrierte Kopfhörerverstärker gibt das Signal der Eingangssektion auf einen
angeschlossenen Kopfhörer wieder.
Schließen Sie einen Kopfhörer mit 6.3mm-Stereoklinkenstecker an die Kopfhö-
rerbuchse des M-Patch V2 an und pegeln Sie die Wiedergabelautstärke mit dem
Volume-Regler.
* Hinweis: Die Verwendung des Kopfhörerverstärkers erfordert den Anschluß des
externen Netzteils.
6. Anwendung
6.1 Verwendung M-Patch V2
Sie können den M-Patch V2 überall einsetzen, um die Lautstärke von analogen
Audiosignalen zu regeln. Ein mögliches Einsatzgebiet ist zum Beispiel die Pegelung
von Ausgangssignalen eines PreAmps: Mit seinen hochwertigen Potentiometern be-
kontinuierliche Audioqualität. Weiterhin kann der M-Patch V2 zur Signalanpassung
eines DA-Wandlers genutzt werden oder natürlich auch als lokale Schaltzentrale
für computergestützte Recordingsysteme. Die Möglichkeiten sind praktisch endlos.
Die Verlagerung fast aller tontechnischer Tools in den Rechner hat den Nachteil,
dass eine haptische Kontrolle vor allem über Ausgangspegel nahezu unmöglich ge-
worden ist. Teure externe Mischpulte oder eine aufwändige aktive Monitormatrix
sind nicht immer eine gute Lösung. Hier spielt der M-Patch V2 seine volle Leistungs-