SM Pro Audio M-Patch V2: Passive Monitor Controller Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Einfacher Einsatz im Projektstudio
1. Schliessen Sie den Ausgang Ih-
res Audiointerfaces/ Soundkarte an
den Eingang des M-Patch V2 an.
Nutzen Sie hierfür die Cinch- oder
Miniklinken-Eingänge, Klinken- oder
XLR-Buchsen. Sie können mehre-
re Eingänge simultan anschließen.
Dies ermöglicht eine passive Laut-
stärkeanpassung Ihrer Eingangssi-
gnale.
2. Schließen Sie Ihre Aktivlautspre-
cher oder eine Verstärker/ Lautspre-
cher-Kombination mit XLR-Kabeln
an die Audioausgänge des M-Patch
V2 an. Ihnen stehen zwei Ausgangs-
paare zur Verfügung. Auf diese wei-
se lassen sich zwei Lautsprecher-
systeme betreiben.
3. Pegeln Sie die Lautstärke an Ihren Lautsprechern auf Maximum, setzen Sie den
Masterlautstärkeregler Ihrer Audiosoftware auf 0 dB und nutzen Sie den M-Patch V2
zur Regelung der Wiedergabelautstärke.
Arbeiten mit dem M-Patch V2
Nutzen Sie den Eingangswahlschalter auf der Vorderseite zur Auswahl des Ein-
gangssignals (Stereo- oder Aux-Eingang).
Nutzen Sie die Stummschaltfunktion nach Bedarf, zum Beispiel beim Ein- oder
Ausschalten Ihrer Studiokomponenten zum Vermeiden von Knack- oder Plopp-
geräuschen.
Nutzen Sie den Mono/ Stereo-Schalter zum Prüfen der Monokompatibilität Ihrer
Audiosignale.
Nutzen Sie den Ausgangswahlschalter, um zwischen zwei angeschlossenen
Lautsprechersystemen umzuschalten. Auf diese Weise können Sie bequem
A/B-Vergleiche Ihrer Audiosignale vornehmen.
7. Technische Spezifikationen
Audioeingänge
Audioausgänge
Kopfhörerausgang
Stromversorgung
Abmessungen
Nettogewicht
So schließen Sie Ihren M-Patch V2 an.