Fehlerbehebung (fortsetzung) – Canon Powershot S50 Benutzerhandbuch
Seite 174

168
Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen Akku.
Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen Akku.
Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen Akku.
• Reinigen Sie die Batteriekontakte mit einem sauberen,
trockenen Tuch.
• Stecken Sie den Ladegerätstecker fest in die Steckdose.
• Achten Sie sorgsam darauf, dass Sie die Kamera beim
Drücken des Auslösers nicht bewegen.
• Verwenden Sie bei langen Verschlusszeiten ein Stativ, wenn
das Symbol
(Verwacklungswarnung) angezeigt wird.
Achten Sie darauf, dass Sie die AF-Hilfslichtquelle nicht
versehentlich z.B. mit den Fingern abdecken.
Schalten Sie das AF-Hilfslicht auf [An].
Siehe Aufnahme-Menü (S. 148)
• Achten Sie auf die Einhaltung eines Mindestabstands von
50 cm zwischen Motiv und Objektiv.
• Verwenden Sie den Makromodus für Nahaufnahmen von
Motiven im Abstand von 10 bis 50 cm (maximaler
Weitwinkel) bzw. 30 bis 50 cm (maximales Tele).
Verwenden Sie den Schärfespeicher oder die manuelle
Scharfeinstellung für die Aufnahme.
Siehe Aufnahme von für den Autofokus problematischen
Motiven (S. 98)
Schalten Sie den Blitz auf [An].
• Stellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen positiven Wert (+).
• Verwenden Sie die Belichtungsspeicherung oder die Spot-
Messung.
Siehe Fixieren der Belichtungseinstellung
(Belichtungsspeicherung) (S. 90) und Wechsel zwischen den
Lichtmessmodi (S. 77)
• Den eingebauten Blitz können Sie für Aufnahmen in
folgenden Bereichen verwenden:
Wenn die Empfindlichkeit auf AUTOMATIK steht:
33,53 cm -478,54 cm (W),
33,53 cm -298,70 cm (T)
Bei einer Empfindlichkeitseinstellung entsprechend ISO 100:
54,86 cm -4,0 m (W),
54,86 cm -2,5 m (T)
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit und machen Sie die
Aufnahme. Siehe Ändern der ISO-Empfindlichkeit (S. 85)
Problem
Ursache
Lösung
Die Kapazität des Akkus hat
gelitten, da der Akku nach
vollständiger Aufladung
länger als ein Jahr nicht
verwendet wurde
Der Akku ist verschlissen
Der Akku ist verschlissen
Schlechter Kontakt zwischen
Akku und Batterieladegerät
Kamerabewegung
Die Autofokus-Hilfslichtquelle
wird durch irgend etwas
verdeckt und die Autofokus-
funktion dadurch behindert
Das AF-Hilfslicht ist
ausgeschaltet
Das Motiv liegt außerhalb
des Aufnahmebereichs
Motiv lässt sich nicht scharf
stellen.
Unzureichende Lichtverhält-
nisse für die Aufnahme
Dunkles Motiv vor hellerem
Hintergrund
Das Motiv ist für eine
Blitzaufnahme zu weit
entfernt
Der Akku ist
zu schnell leer
Der Akku lässt
sich nicht
aufladen
Das Motiv
erscheint
auf dem
aufgenom-
menen Bild
zu dunkel
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Das Bild ist
verwackelt
oder unscharf