68 programmautomatik (fortsetzung), Belichtungskorrektur, Weißabgleich – Canon Powershot S50 Benutzerhandbuch
Seite 74: Iso-empfindlichkeit, Rahmen, Blitzbelichtungskorrektur, Fotoeffekte, Serienbildaufnahme, Dateiformat, Lichtmessverfahren

68
Programmautomatik (Fortsetzung)
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
• In den einzelnen Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 180)
• Wenn keine richtige Belichtung erzielt werden kann, werden die Einstellungen für
Verschlusszeit und Blende auf dem LCD-Monitor in rot angezeigt. Gehen Sie wie
folgt vor, um die richtige Belichtung einzustellen, so dass die Werte in weiß
angezeigt werden.
- Verwenden Sie den Blitz.
- Ändern Sie die ISO-Empfindlichkeit.
- Ändern Sie das Lichtmessverfahren.
Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Aufnahmemodi
und
.
• In beiden Modi werden die Einstellungen für Verschlusszeit und Blende
automatisch ausgewählt.
• Die folgenden Einstellungen können im Modus angepasst werden, nicht
jedoch im Modus
.
•
Belichtungskorrektur
•
Weißabgleich
•
ISO-Empfindlichkeit
•
Rahmen
•
Blitzbelichtungskorrektur
•
Blitz (Blitz an, Langzeitsynchro, Blitz 2. Verschluss)
•
Fotoeffekte
•
Serienbildaufnahme
•
Dateiformat
•
Lichtmessverfahren
•
Manuelle Scharfeinstellung
•
AF-Messfeld (manuelle Auswahl)
•
Belichtungsspeicherung
•
Blitzbelichtungsspeicherung
• Informationen über die Korrelation zwischen Blendenwert und Verschlusszeit
finden Sie auf Seite 70.