Hinweise zur nutzung 13, Garvorgang abbrechen 13, Betriebsart automatic c – Miele H 5147 DE Benutzerhandbuch

Seite 13: Hinweise zur nutzung

Advertising
background image

Hinweise zur Nutzung

– Lassen Sie das Gerät nach einem

Garvorgang erst auf Raumtempera-
tur abkühlen, bevor Sie ein Automa-
tikprogramm starten.

– Für ein optimales Garergebnis emp-

fehlen wir, die in den Rezepten ange-
gebenen Mengen und Formen zu
verwenden.

– Jedes Automatikprogramm beinhal-

tet eine Vorheizphase. Diese ist
beendet, wenn im Display

~ | # er-

scheint.
Zusätzlich ertönt auch ein akusti-
sches Signal, wenn der Signalton
eingeschaltet ist, siehe Kapitel "Ein-
stellungen

% – P : 2" in der Ge-

brauchs- und Montageanweisung.
Geben Sie das Gargut erst nach Ab-
lauf dieser Vorheizzeit in den Gar-
raum.

– Verwenden Sie für alle Zubereitun-

gen Einschubebene 2.

– Bei Fleisch- oder Geflügelzubereitun-

gen müssen Sie das Gewicht einge-
ben.
Die Gewichtseingabe ändert sich in
100 g-Schritten.

Wenn Sie mehr als ein Stück gleich-
zeitig garen wollen, geben Sie bitte
das Gewicht des größeren Stückes
ein (nicht das Gesamtgewicht).

– Sollte nach Ablauf eines Automatik-

programmes das Gargut noch nicht
nach Ihren Wünschen gegart sein
können Sie die Garzeit verlängern.

Garvorgang abbrechen

Wenn Sie ein Automatikprogramm vor-
zeitig beenden wollen, müssen Sie das
Gerät ausschalten.

Wurde bereits Wasser eingesaugt, wird
jetzt das Symbol

* angezeigt, als Hin-

weis auf dieses "Restwasser".

Bei der nächsten Anwahl eines Auto-
matikprogrammes erscheint Zeitanga-
be und das Dreieck

V blinkt unter dem

Symbol

*.

Die Restwasserverdampfung wird ge-
fordert.
Sie können sie mit der Sensortaste OK
bestätigen oder durch Drücken der
Sensortaste

V abbrechen, siehe Kapitel

"Restwasserverdampfung".

Betriebsart Automatic

c

13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: